Siemens hilft Opfern der Katastrophe in Japan

München (pressrelations) –

Siemens hilft Opfern der Katastrophe in Japan

Siemens hilft mit einer internationalen Spendenaktion den Opfern des Erdbebens und seiner Folgen in Japan. Jeden Euro, den Mitarbeiter weltweit bis 31. März 2011 auf ein eigens dafür eingerichtetes Konto überweisen, wird Siemens verdoppeln. Dafür stellt das Unternehmen mindestens eine Million Euro zur Verfügung. Zudem leistet Siemens Soforthilfe vor Ort: Dazu gehören die Bereitstellung medizintechnischer Ausrüstung, wie zum Beispiel mobile Ultraschallgeräte und Reagenzien für Laboruntersuchungen, aber auch dringend benötigte mobile Wasseraufbereitungsanlagen im Gesamtwert von zwei Millionen Euro. „Wir sind zutiefst bestürzt über das Ausmaß der Katastrophe in Japan. Mit der Spendenaktion möchten wir ein Zeichen der tiefen Verbundenheit mit unseren Mitarbeitern vor Ort und der gesamten japanischen Bevölkerung setzen“, erklärte Siemens-Chef Peter Löscher.

Die Siemens-Mitarbeiter rund um den Globus hatten schon in den vergangenen Tagen ihre tiefe Anteilnahme zu den Geschehnissen in Japan zum Ausdruck gebracht. Ihre große Hilfsbereitschaft hatte die Siemens-Belegschaft bereits bei Katastrophen wie den schweren Überschwemmungen in Pakistan und dem Erdbeben in Haiti unter Beweis gestellt. Siemens verdoppelte die Spenden der Mitarbeiter im In- und Ausland. So konnte beispielsweise der Wiederaufbau in Haiti mit mehr als zwei Millionen Euro und Sachspenden unterstützt werden.

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Mit rund 28 Milliarden Euro entfällt mehr als ein Drittel des Konzernumsatzes auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2010 endete, einen Umsatz von 76 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,1 Milliarden Euro. Ende September 2010 hatte das Unternehmen weltweit rund 405.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.

Siemens AG Corporate Communications and Government Affairs Wittelsbacherplatz 2, 80333 München Deutschland Informationsnummer: AXX201103.47 d
Media Relations: Ivonne Junghänel Telefon: +49 89 636-33929 E-Mail: ivonne.junghaenel@siemens.comSiemens AG Wittelsbacherplatz 2, 80333 München

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=445505&aktion=jour_pm