Zwei Millionen Fahrten mit dem StadtRAD Hamburg seit dem Systemstart
- Schon eine Million Fahrten in diesem Jahr
- Neuer elektronischer Schlüsselanhänger erleichtert das Ausleihen
(Hamburg, 31. Oktober 2011) Das StadtRAD Hamburg stellt weiter neue Rekorde auf. Seit dem Start im Juli 2009 wurden bereits zwei Millionen Fahrten gezählt. Allein in diesem Jahr wurden die roten Stadträder bis heute rund eine Millionen Mal an den 91 Stationen ausgeliehen.
Um das Ausleihen der Räder weiter zu vereinfachen, können ab sofort online Kundenkarten in Form eines elektronischen Schlüsselanhängers bestellt werden. Das neue Zugangsmedium wird für nur neun Euro per Post zugeschickt.
Nach einer einmaligen Aktivierung ist der Anhänger einsatzbereit. Das Lesegerät des Stationsterminals erkennt den elektronischen Helfer sofort. Das Rad kann somit ohne EC- oder Kreditkarte ausgeliehen werden.
Registrierte StadtRAD-Kunden haben außerdem die Möglichkeit, ohne zusätzliche Anmeldung, in allen Städten mit Call a Bike-Angebot Fahrräder zu den örtlichen Konditionen zu nutzen.
An Call a Bike-Standorten mit Terminal wie zum Beispiel in Stuttgart und Berlin können zudem die neuen Anhänger eingesetzt werden.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=471642&aktion=jour_pm