Zukunftsbranche Landwirtschaft braucht zügige Entscheidungen zur Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit

Berlin (pressrelations) –

Zukunftsbranche Landwirtschaft braucht zügige Entscheidungen zur Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit

DBV-Präsident Rukwied gratulierte allen gewählten Abgeordneten

(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gratulierte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu ihrem beeindruckenden Wahlerfolg und den gewählten Bundestagsabgeordneten zum Einzug in den 18. Deutschen Bundestag. „Nachdem der Wahlkampf vorbei ist, erwartet der Bauernverband sachorientierte Diskussionen und Lösungen. Wir bieten der kommenden Bundesregierung, den Abgeordneten und Fraktionen eine gute und verlässliche Zusammenarbeit im Interesse der deutschen Bauernfamilien und des ländlichen Raumes an“, erklärte Rukwied am Tag nach der Wahl.

Der DBV-Präsident betonte, dass die Zukunftsbranche Landwirtschaft ihre zentrale Rolle als sozialer und wirtschaftlicher Stabilitätsfaktor im ländlichen Raum nur dann erfüllen könne, wenn die agrarpolitischen Rahmenbedingungen ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht in Frage stellten. „In den kommenden Monaten stehen wichtige Entscheidungen an, insbesondere zur nationalen Ausgestaltung der neuen EU-Agrarpolitik, die der erste große agrarpolitische Prüfstein der neuen Regierung sein wird. Auch in der Steuer-, Sozial- sowie Energie- und Umweltpolitik erwarten wir Maßnahmen, mit denen die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit gestärkt und verlässliche Rahmenbedingungen für eine vielfältige, moderne und bäuerliche Land- und Forstwirtschaft geschaffen werden.“

Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=545354&aktion=jour_pm