WWF Stellungnahme zu Entscheidung des Umweltausschuss zu ‚Kraftstoffen aus Teersand‘

Frankfurt (pressrelations) –

WWF Stellungnahme zu Entscheidung des Umweltausschuss zu „Kraftstoffen aus Teersand“

Berlin, 08. Februar 2012 Zum heutigen, knapp negativen Votum des Umweltausschuss des Deutschen Bundestags zum EU-Vorschlag, Kraftstoffe aus Teersand einen höheren CO2-Ausgangwert zuzurechnen, erklärt Viviane Raddatz, Referentin Mobilität beim WWF Deutschland:

„Mit dieser Entscheidung haben sich die Abgeordneten zu Botschaftern Kanadas gemacht und sich widerstandslos vor den Karren der Öl-Industrie spannen lassen. Erst hat die Regierung eine beispiellose Hängepartie veranstaltet und die Entscheidung über die deutsche Positionierung immer wieder hinausgezögert, nur um dann nach der Pfeife der internationalen Öl-Konzerne zu tanzen und Kyoto-Aussteiger Kanada auf seinem Weg abseits der internationalen Staatengemeinschaft zu bestärken. Die Bundesregierung muss endlich wieder zur deutschen Vorreiter-Rolle beim internationalen Klimaschutz zurückkehren.“

Hintergrund Einer WWF-Studie zufolge schlägt der Abbau von Teersanden mit drei bis vierfach höheren CO2-Emissionen zu Buche als die konventionelle Ölförderung. Um Teersand in großem Stil zu gewinnen, müsste demnach in Kanada ein Areal von der Fläche Englands entwaldet werden. Gigantische Tagebauten seien notwendig, hinzu kämen toxische Abwasser-Seen, die noch aus dem Weltall zu erkennen seien. Deshalb hält der WWF strengere Klimaauflagen für Benzin und Diesel aus Teersanden für unablässlich. Nach einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission sollen Kraftstoffe aus Teersand einen höheren CO2-Ausgangwert in Bezug auf Treibhausgasemissionen erhalten. Das würde sie für den europäischen Markt unrentabel machen.

Weitere Informationen: www.wwf.de/presse/details/news/dreckiges_benzin_aus_kanada
WWF-Studie: www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf_neu/HG_Oelsand_Studienzusammenfassung_0212.pdf

Pressekontakt
Roland Gramling, Pressestelle, WWF Deutschland, 030/311 777 425

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=482870&aktion=jour_pm