12. März 2012: Erste Station der Wissenschaftsministerin ist Aachen
Wissenschaftsministerin Schulze startet ihre Hochschul-Tour zum doppelten Abiturjahrgang
Am kommenden Montag startet Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ihre Hochschul-Tour zum doppelten Abiturjahrgang. „Ich will mir in den einzelnen Hochschulen ein persönliches Bild vom Stand der Vorbereitungen auf den doppelten Abiturjahrgang machen. Die Landesregierung hat ein breites Maßnahmenpaket geschnürt, damit die Schülerinnen und Schüler des doppelten Abiturjahrgangs 2013 gute Zukunftschancen haben. Jetzt will ich sehen, was gut voran kommt und wo wir als Land bei Problemen helfen können“, sagte Schulze. Bei der Hochschul-Tour stehen Fragen der Studienorganisation und der studentischen Infrastruktur wie Wohnen, Essen oder Studienfinanzierung im Mittelpunkt.
„Ich danke den Hochschulen für ihr heute schon erkennbares Engagement, gute Studienbedingungen für mehr Studierende zu schaffen“, so Schulze. Als landesweit erste Hochschule besucht die Ministerin am 12. März die Fachhochschule Aachen. An den Aachener Hochschulen werden in den Jahren 2011 bis 2015 etwa 12.000 zusätzliche Studentinnen und Studenten erwartet. Die beiden Hochschulen, die Technische Universität und die Fachhochschule sowie die Stadt haben bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um auf ein wachsendes Studieninteresse reagieren zu können. Die Ministerin wird sich die Wohnrauminitiative „Extraraum“ ansehen, an der die beiden Hochschulen, das Studentenwerk, die Stadt Aachen und der AStA beider Hochschulen beteiligt sind.
In den kommenden Jahren erwartet Nordrhein-Westfalen so viele junge Menschen an den Hochschulen wie noch nie. Dann werden die besonders geburtenstarken Jahrgänge und auch die Schülerinnen und Schüler des doppelten Abiturjahrgangs 2013 ein Studium aufnehmen. Deshalb werden landesweit in den nächsten Jahren für den Ausbau der Studienanfängerplätze rund zwei Milliarden Euro zusätzlich bereit stehen. Das im Mai 2011 vorgestellte Maßnahmenpaket sieht unter anderem mehr Personal für die Lehre und Betreuung, die Schaffung von knapp 1.000 zusätzlichen Medizinstudienplätzen, den weiteren Ausbau der Fachhochschulen, die umfangreiche Sanierung und Modernisierung der Hochschulen, zusätzliche Plätze in Studentenwohnheimen sowie eine Verbesserung der Studienorientierung und Studieninformation vor.
Stationen der Hochschul-Tour zum doppelten Abiturjahrgang
12. März 2012
Aachen
14.30 Uhr, Fachhochschule Aachen
27. April 2012
Paderborn
16 Uhr, Universität Paderborn
14. Mai 2012
Duisburg-Essen
14 Uhr, Universität Duisburg-Essen
13. Juni 2012
Krefeld
14 Uhr, Hochschule Niederrhein
11. Juli 2012
Dortmund
13.30 Uhr, Dortmunder U
26. September 2012
Köln
13.30 Uhr, Universität Köln/ Fachhochschule Köln/ Deutsche Sporthochschule Köln
25. Oktober 2012
Bochum
13.30 Uhr, Ruhr-Universität Bochum
12. November 2012
Düsseldorf
14.30 Uhr, Universität Düsseldorf
3. Dezember 2012
Lemgo
13.30 Uhr, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Zu allen Einzelterminen der Hochschul-Tour 2012 erhalten Sie nochmals eine separate Einladung.
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Besucher- und Lieferanschrift:
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=486174&aktion=jour_pm