Wiedersehen macht Freude

Berlin (pressrelations) –

Wiedersehen macht Freude

  • Fundservice bei der Bahn: 2,5 Millionen Fundsachen in zwölf Jahren
  • Erfolgsquote bei 60 Prozent

(Berlin, 19. April 2012) Das 2,5 Millionste Fundstück hat jetzt die Deutsche Bahn in ihrer Fundservice-Datenbank „Verloren und Gefunden“ registriert. Ein Bahnfahrer aus Niedersachsen hatte am 12. April im Zug von Berlin nach Interlaken seinen Rucksack vergessen. Durch den Einsatz der Mitarbeiter des DB Fundservice und mit Unterstützung der Kollegen der SBB erhielt der Reisende wenige Tage später sein Gepäckstück wieder zurück.

„Wir freuen uns, durch unser professionelles Fundsachenmanagement Reisenden und Bahnhofsbesuchern eine tatkräftige und verlässliche Unterstützung bieten zu können“, sagt Oliver Kühn, Leiter Service der DB Station
Service AG. Von jährlich rund 230.000 Fundstücken können etwa 135.000 wieder den Eigentümern zurückgegeben werden ? eine Erfolgsquote von fast 60 Prozent.

Seit zwölf Jahren besteht die Datenbank „Verloren und Gefunden“. Jede Fundsache oder Verlustmeldung erhält eine Kennnummer und wird in dieser Datenbank gespeichert. Fundstücke, die nicht innerhalb von sieben Tagen bei den bundesweit 80 Fundstellen abgeholt werden, kommen in das zentrale Fundbüro der Bahn in Wuppertal. Nach einer angemessenen Aufbewahrungsfrist werden die Fundsachen auf Auktionen versteigert.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=491425&aktion=jour_pm