Verbraucherpreise im September 2013: voraussichtlich + 1,4 % gegenüber September 2012
WIESBADEN – Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im September 2013 voraussichtlich um 1,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, verändern sich die Verbraucherpreise gegenüber August 2013 voraussichtlich nicht.
Die vergleichsweise niedrige Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ist insbesondere auf die moderate Entwicklung der Preise für Mineralölprodukte im September 2013 im Vergleich zu September 2012 zurückzuführen. Der Preisanstieg bei den Nahrungsmitteln liegt mit voraussichtlich + 4,7 % gegenüber dem Vorjahr weiterhin deutlich über der Gesamtteuerung.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im September 2013 voraussichtlich um 1,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Gegenüber August 2013 verändert er sich voraussichtlich nicht.
Die endgültigen Ergebnisse für September 2013 werden am 11. Oktober 2013 veröffentlicht.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: +49 611 75 2959
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=545941&aktion=jour_pm