UNHCR erhält Walther-Rathenau-Preis
Berlin – Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) wird mit dem diesjährigen Walther-Rathenau-Preis ausgezeichnet. UN-Flüchtlingskommissar António Guterres kommt aus diesem Anlass nächste Woche nach Berlin.
Der Preis, verliehen vom Walther Rathenau Institut, Stiftung für internationale Politik, wird ihm am 24. April 2013 in der Bundeshauptstadt bei einer Festveranstaltung überreicht. Die Laudatio hält in Anwesenheit der Nachkommen der Familie Rathenau Bundesaußenminister Guido Westerwelle.
Bisherige Preisträger des Walther-Rathenau-Preises sind Hans-Dietrich Genscher, Shimon Peres, Hillary Clinton und Donald Tusk. UNHCR wird in diesem Jahr ‚für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Verbesserung der Lage von Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen weltweit geehrt‘, wie es in der Begründung des Walther Rathenau Instituts heißt.
UN-Flüchtlingskommissar Guterres wird seinen eintägigen Aufenthalt in Berlin auch für weitere Gespräche nutzen. Neben dem Treffen mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle stehen Begegnungen mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Vertretern der deutschen Zivilgesellschaft auf dem Besuchsplan. Zudem nimmt er als Gast an einer Sitzung des Bundestagssauschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe teil.
Hinweis für Redaktionen:
Die Festveranstaltung zur Preisverleihung findet statt am:
24. April 2013, 11.00 Uhr
Haus der Deutschen Bank
Unter den Linden 13-15
Eingang Charlottenstrasse 37-38
10117 Berlin-Mitte
Presse-Akkreditierungen bitte unter folgender E-Mail-Adresse:
info@rathenau-stiftung.de
UNHCR Deutschland
Stefan Telöken
E-Mail teloken@unhcr.org
Telefon 030 202 202 10
www.unhcr.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=529839&aktion=jour_pm