Umweltminister Reinholz nimmt neue Kläranlage in Artern in Betrieb
Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat heute die neu gebaute Kläranlage in Artern feierlich in Betrieb genommen. „Der Schutz der Oberflächengewässer und des Grundwassers bleibt ein zentrales Ziel der Thüringer Umweltpolitik. Beim Anschlussgrad an Kläranlagen ist Thüringen Schlusslicht in Deutschland. Hier besteht Nachholbedarf“, sagte Reinholz. Derzeit werden im Freistaat die Abwässer von 71 Prozent der Bevölkerung kommunalen Kläranlagen zugeleitet.
Der Neubau in Artern ersetzt eine Kläranlage, die noch aus DDR-Zeiten stammt. Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage werden 65 Prozent der Einwohner direkt angeschlossen. Bis 2015 soll sich der Anschlussgrad auf 70 Prozent erhöhen, auch der Anschluss zukünftiger Gewerbegebiete ist vorgesehen. Insgesamt ist die neue Kläranlage für eine Abwasserlast von 11.000 Einwohnerwerten (Einwohner plus Vergleichswerte für gewerbliche Anschlüsse) ausgelegt.
Der Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband investierte rund neun Millionen Euro für die Kläranlage, ein Regenüberlaufbecken sowie ein Hauptpumpwerk. 4,2 Millionen Euro davon waren Fördermittel von Freistaat, Bund und der Europäischen Union.
Seit 1990 wurden in Thüringen etwa 4,8 Milliarden Euro in die Abwasserentsorgung investiert, rund 1,4 Milliarden Euro davon waren vom Land ausgereichte Fördermittel. Durch die Investitionen hat sich die Gewässerqualität im Land kontinuierlich verbessert.
Anne Holl
i. V. Pressesprecherin
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=475050&aktion=jour_pm