Tipps: Wie bewerten Banken Ihre Immobilie für eine Baufinanzierung?

Um das Risiko eines Darlehens zu kalkulieren, führt die Bank eine Immobilienbewertung durch. So kann diese ermitteln, wie viel Geld sie Ihnen, für den Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie leihen kann. Dabei werden mehrere Faktoren, wie die Lage der Immobilie, den Zustand und das Alter, den Marktwert und bei Investitionsobjekten auch den Ertragswert, bewertet.

Was ist eigentlich der Beleihungswert einer Immobilie?
Der Beleihungswert ist ein zentraler Aspekt der Immobilienbewertung. Dieser gibt an, welchen Betrag die Bank als sicher sieht.

Genauer erklärt: Der Beleihungswert ist der Wert der Immobilie, den die Bank als sicherheitsrelevant für die Kreditvergabe erachtet. Üblicherweise liegt er unter dem tatsächlichen Kaufpreis oder Marktwert, weil die Bank sicherstellen möchte, dass sie das geliehene Geld auch dann zurückbekommen kann, wenn die Immobilie unter ungünstigen Bedingungen verkauft werden muss. Falls der Kreditnehmer nicht mehr zahlen kann und die Immobilie zwangsversteigert werden muss, berechnet die Bank diesen Wert, um sich selbst vor finanziellen Verlusten zu schützen.

Die Differenz dient der Bank als Sicherheitspuffer. Ihr Risiko wird somit reduziert. Der Beleihungswert setzt eine Grenze, bis zu der die Bank bereit ist, Geld zu leihen. Ist der Beleihungswert beispielsweise 80% des Marktwertes, würde die Bank maximal 80% des Wertes der Immobilie als Darlehen ausgeben. Die Banken berücksichtigen so, dass die Immobilienpreise in der Zukunft fallen könnten oder der Verkaufserlös aus anderen Gründen niedriger als erwartet sein könnte.

Kriterien bei der Berechnung des Markt- und Beleihungswertes:
– Standort der Immobilie: Begehrte oder wirtschaftlich starke Gegenden werden höher bewertet in Bezug auf Immobilien. Im Falle einer Zwangsversteigerung wäre es leichter und wahrscheinlicher die Immobilie zu einem besseren Preis zu verkaufen.
– Kondition der Immobilie: Gut gehaltene und neuere Immobilien erhalten normalerweise eine höhere Bewertung. Banken nehmen so Rücksicht auf einen potentiellen Renovierungsbedarf und wahrscheinliche zukünftige Instandhaltungskosten, die den Wert der Immobilie belasten könnten.
– Marktwert: Die aktuellen Verkaufspreise ähnlicher Immobilien und die wirtschaftliche Entwicklung der Region, werden von den Banken mitbetrachtet. Bei diesem Prozess nutzen sie häufig externe Gutachter.
– Ertragswert: Wenn es sich um eine Investitionsimmobilie handelt, wird auch der Ertragswert betrachtet. Der Wert potenzieller Einnahmen, die durch Vermietung oder Verpachtung erzieht werden könnte, wird mitbetrachtet.

Ist es sinnvoll einen Bankenvergleich zu machen?

Ein Bankvergleich kann Vorteile haben.
Die Immobilienbewertung und Darlehnskondition können bei einem Vergleich verschiedener Banken unterschiedlich sein. Ein kompetenter Immobilienmakler kann die besten Voraussetzungen für Sie aushandeln denn jede Bankfiliale hat unterschiedliche Kriterien für eine Immobilienbewertung. Das Ergebnis der Bewertung entscheidet über ihre Finanzierungskosten und die angewendeten Zinssätze. Es lohnt sich also einen Vergleich zu machen! Die Suche der Bank mit den besten Konditionen ist eine große Herausforderung. Und erfahrene Makler können Sonderkonditionen oder flexiblere Rückzahlungspläne aushandeln und so können Fehler vermieden und die Feinheiten der Angebote erklärt werden.

Natürlich steht Ihnen auch das Team der Landgraf Immobilien GmbH aus Reutlingen gerne während des gesamten Prozesses beratend zur Seite. Unser Team steht Ihnen für ein Kennenlernen zur Verfügung. Telefon 07121-310024 oder landgraf@landgraf-immo.de

Wenn Sie jemanden kennen, der sich Kauf oder Verkauf einer Immobilie befasst, so senden Sie ihm diesen Artikel doch einfach zu. Gerne unterstützen wir und bieten eine Hilfestellung über unser Netzwerk an.

Weitere Informationen: https://landgraf-immobilienmakler-reutlingen.de/

LANDGRAF – IHR IMMOBILIENMAKLER

Seit über 55 Jahren in Reutlingen.

Als inhabergeführtes Maklerunternehmen haben Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner für Ihre Immobilienangelegenheiten in der Region Reutlingen. Zu unseren Kernkompetenzen gehört es, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren zu können.

Wir beraten Sie persönlich und individuell bei Verkauf und Kauf, sowie bei Vermietung von wohnwirtschaflichen Immobilien in und um Reutlingen.

Durch unser ganz persönliches Engagement können wir für unsere Kunden die gemeinsam gesteckten Ziele erreichen.

Firmenkontakt
Landgraf Immobilien GmbH
Slobodan Starvecic
Kaiserpassage 3
72764 Reutlingen
07121-310024
6c58ff8249e25fcfb17bc05b56a6f8cf69959f98
https://landgraf-immobilienmakler-reutlingen.de/

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
6c58ff8249e25fcfb17bc05b56a6f8cf69959f98
https://www.APROS-Consulting.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.