‚Terra X‘ über Vulkane, Erdbeben und Stürme

Mainz (pressrelations) –

„Terra X“ über Vulkane, Erdbeben und Stürme

ZDF-Dreiteiler „Wilder Planet“

Vulkane, Erdbeben und gewaltige Stürme bedrohen jedes Jahr mehr als 200 Millionen Menschen. Wissenschaftler versuchen, dieser Gefahr mit modernen Erkenntnissen entgegenzutreten. Der neue „Terra X“-Dreiteiler „Wilder Planet“ begleitet von Sonntag, 28. April 2013, 19.30 Uhr, an die Forscher an die extremsten und gefährlichsten Orte der Erde. Stefan Schneider geht in seinen Filmen der Frage nach, wie die Naturkräfte zusammenhängen und einander bedingen. ZDFneo zeigt bereits am Samstag, 27. April 2013, ab 20.15 Uhr alle drei Folgen hintereinander.

In der ersten Folge „Vulkane“ geht es unter anderem um den Nyragongo im Kongo. Zu dem Vulkankomplex gehört auch der Kiwusee, in dem sich riesige Mengen Kohlendioxid und Methan angesammelt haben. Die Wissenschaftler fürchten, dass bei einer größeren Eruption die Gase freigesetzt werden und alles Leben auf ihrem Weg auslöschen könnten. Das „Terra X“-Team begleitet den italienischen Vulkanologen Dario Tedesco bei seiner gefährlichen Expedition in den Krater und trifft den deutschen Physiker Klaus Peter Tietze, der eine Möglichkeit sucht, den See zu entgasen. Außerdem geht es in dieser Folge um aktive Vulkane in den Eiswüsten der Antarktis und um einen Supervulkan in Europa.

Alle Aufnahmen sind in HD-Qualität gedreht, die Luftaufnahmen wurden zum Teil mit einem Multikopter aufgenommen. Die wendige Flugdrohne mit Kamera ermöglicht Bilder aus ungewohnter Perspektive. Computeranimationen ergänzen die außergewöhnlichen Aufnahmen und ermöglichen dem Zuschauer einen Blick „hinter die Kulissen“ der größten Naturschauspiele der Erde.
Die Folge zwei, „Erdbeben“, zeigt das ZDF am Sonntag, 5. Mai 2013, Folge drei, „Stürme“, am 12. Mai, jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemappe
http://terrax.zdf.de/

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 – 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terraxpress

ZDF-Pressestelle
Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864

URL: http://www.zdf.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=530317&aktion=jour_pm