Sternsinger helfen Mädchen und Jungen in Syrien mit 50.000 Euro
Decken, Winterkleidung und Milch für Kinder auf der Flucht
Aachen. Mit einer Nothilfe in Höhe von 50.000 Euro unterstützen die Sternsinger Flüchtlingskinder in Syrien. Dringend benötigt werden Milch und Windeln für Kleinkinder, darüber hinaus Winterkleidung und warme Decken für rund 1.500 Kinder im Alter von zwölf Monaten bis 14 Jahren. Mit Hilfe der langjährigen Partner vor Ort erreichen die Hilfsgüter die Kinder in den Gebieten von Homs und Tartous.
Infolge des nunmehr seit über 29 Monaten andauernden Konflikts zwischen dem Regime und der Opposition sind über vier Millionen Syrer Flüchtlinge im eigenen Land, der Großteil unter ihnen sind Kinder. Weitere zwei Millionen Menschen sind in die Nachbarländer Jordanien und dem Libanon geflohen.
Mit der aktuellen Nothilfe stellen sich die Sternsinger in Deutschland an die Seite der syrischen Flüchtlingskinder. Wenn die Sternsinger am 30. Dezember die Aktion Dreikönigssingen in Köln mit der bundesweiten Aussendung starten werden, dann machen sie besonders auf das Schicksal von Flüchtlingskindern aufmerksam. Das Leitwort der 56. Aktion heißt: Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!
Kontakt:
Urte Podszuweit
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
Stephanstr. 35
52064 Aachen
Tel.: 02 41 / 44 61-84
Fax: 02 41 / 44 61-30
Mobil: 01 73 / 540 39 00
www.kindermissionswerk.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=553547&aktion=jour_pm