Senioren machen sich mit neuer Technik vertraut

Düsseldorf (pressrelations) –

Senioren machen sich mit neuer Technik vertraut

Tablet PCs erleichtern den Weg ins Internet – auch im Alter

Das mobile Internet bietet viele Vorteile: Unterwegs E-Mails versenden, Nachrichten lesen oder schnell die nächste Bus- oder Bahnverbindung herausfinden – viele Menschen machen sich die neuen Möglichkeiten bereits im Alltag zunutze. Doch noch nicht alle sind in der digitalen Welt angekommen. Gerade die ältere Generation zeigt sich bei der Nutzung mobiler Geräte noch zurückhaltend. Dabei bieten das mobile Internet und passende Endgeräte gerade auch Senioren viele Möglichkeiten. Das Projekt Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren der E-Plus Gruppe und der Stiftung Digitale Chancen soll hier nun Abhilfe schaffen.

Senioren aus Paderborn und Brühl gehen online

Bereits seit 2012 vergibt die E-Plus Gruppe mit einer Internetflatrate ausgestattete Tablet PCs an verschiedene Senioreneinrichtungen in Deutschland. Ziel ist es Berührungsängste der Älteren abzubauen und sie an die neue Technik heranzuführen. Die Stiftung Digitale Chancen betreut das Projekt und analysiert begleitend, wie Tablets älteren Menschen den Einstieg in die Internetnutzung und den Anschluss an die digitale Gesellschaft erleichtern.

In der vergangenen Woche wurden die mobilen Geräte an ausgewählte Einrichtungen in Paderborn und Brühl übergeben. Die Internetkurse für Senioren, die von nun an in den Einrichtungen stattfinden, haben eine Besonderheit: Schüler aus Paderborn und Brühl wollen die Älteren bei ihren ersten Schritten im Netz begleiten und stehen ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. So zeigt der 16-jährige Schüler Lukas Eggen der 72-jährigen Paderbornerin Margit Hallwaß geduldig, wie der Tablet PC funktioniert.

„Die Nachfrage und das Interesse bei den Senioren sind groß“, erklärte Jeanette Kullik-Grabosch, Projektleiterin des AWO Mehrgenerationenhauses in Paderborn.

Die Leiterin der Brühler Senioreneinrichtung, Angelika Elsner, unterstrich die Bedeutung der mobilen Geräte: „So können unsere Bewohner lernen, mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln über das Internet zu kommunizieren.

Bundestagsabgeordneter Olav Gutting überreicht Tablet PCs an Senioren

Unterstützung findet das Projekt auch aus der Politik. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Olav Gutting sowie der Brühler Bürgermeister Dr. Ralf Göck (SPD) überreichten die Tablets an die Bewohner der Pro Seniore Residenz in Brühl.

Gutting lobte das Projekt und das Engagement für die ältere Generation. „Die Teilhabe am Internet ist heute von großer Bedeutung, da sich in der heutigen Gesellschaft das Leben immer mehr im Internet abspielt. Das Projekt leistet hier einen wichtigen Beitrag“, so Gutting.

Auch Bürgermeister Göck nahm sich Zeit, um die Senioren bei ihren ersten Schritten zu unterstützen: „Insbesondere freue ich mich über die generationenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Schülern und Senioren.“

E-Plus Mobilfunk GmbH
Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: info@eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=528357&aktion=jour_pm