Schatz und Roggenland nicht zu schlagen

Düsseldorf (pressrelations) –

Schatz und Roggenland nicht zu schlagen

Dicke Regentropfen begrüßten die ersten Starter der DLRG Trophy 2013 am vergangenen Wochenende in Beckum. Der Freizeitsee Tuttenbrock wurde am frühen Morgen von einem heftigen Schauer heimgesucht, der genauso schnell endete wie er begonnen hatte. Bereits zum sechsten Male gastierte die nationale Rettungssportserie im Münsterland. Rettungssport, eine Kombination aus sportlicher Herausforderung und lebensrettenden Elementen wird immer beliebter und so konnte Organisator Michael Watzenig von der DLRG Beckum 250 Sportler begrüßen.

45 DLRG-Teams aus der ganzen Bundesrepublik stellten sich bei schönstem Sommerwetter den sportlichen Herausforderungen in insgesamt fünf Einzel- und drei Mannschaftsdisziplinen. Die beiden herausragenden Sportler waren, wie auch schon 2012, Julia Schatz (DLRG Halle-Saalekreis) und Daniel Roggenland (DLRG Harsewinkel). Schatz, gerade erfolgreich mit Staffelgold von den World Games aus Kolumbien heimgekehrt, bewies wieder einmal ihre Ausnahmestellung im Freigewässer-Rettungssport durch Siege im Board Race, Ski Race und in der Königsdisziplin Oceanwoman. Genauso erfolgreich war auch Roggenland, der es ihr gleichtat und bei den Herren ebenfalls diese drei Disziplinen gewinnen konnte. Diese drei Siege bedeuteten für die beiden Teams der Athleten einen guten Grundstock von 60 Punkten.

In der Gesamtwertung hat die DLRG Halle-Saalekreis, die sportlich erfolgreichste Ortsgruppe der letzten Jahre, etwas von ihrer Dominanz eingebüßt. Die neun Hallenser konnten sich aber trotzdem mit 14 Punkten Vorsprung gegen die Teams der erstarkten DLRG Magdeburg (237 Punkte) und der DLRG Harsewinkel (223,5 Punkte) aus Westfalen durchsetzen. „Die Spitze ist breiter geworden“, resümierte dann auch die Bundestrainerin Susanne Ehling, die insgesamt mit den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sehr zufrieden war.

Nach dem Auftakt in Haltern am See und dem Stopp in Beckum wird die DLRG Trophy 2013 ihren Abschluss am 31. August 2013 in Stralsund finden. Dort werden neben den besten Teams auch die besten Sportler der Serie in den einzelnen Wettbewerben geehrt.

Alle Ergebnisse und Fotos finden Sie hier.

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
Niederkasseler Deich 295
40547 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49-(0)211-591313
Telefax: +49-(0)211-591957

Mail: Duesseldorf@dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=540901&aktion=jour_pm