Saisonstart zum zweiten Adventswochenende geplant – Erste Schnee-Erzeuger in den Hochlagen laufen in der Ferienwelt Winterberg bereits
Pünktlich zum ersten Adventswochenende hält auch der Winter Einzug in die hoch gelegenen Regionen des Sauerlandes. In der Ferienwelt Winterberg haben bereits vereinzelt Skigebiete begonnen, ihre Pisten zu beschneien. Ein Saisonstart zum zweiten Adventswochenende zeichnet sich ab.
Nur an besonders hoch gelegenen Stellen war es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits kalt genug, um Schnee zu produzieren. Schon im Tal, am Fuß der Hänge war es meist noch zu warm. Das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Zum Wochenende hin melden die Wetterdienste weiter sinkende Temperaturen. Das nutzen die Betreiber der beschneiten Skigebiete, um flächendeckend Schnee zu produzieren. Insbesondere in der Nacht zu Sonntag werden die Bedingungen zu Beschneiung mit Temperaturen von minus vier bis fünf Grad in den Höhenlagen wohl optimal sein.
Schnee wird in den Skigebieten aus reinem, klaren Quellwasser produziert. Ab Temperaturen von rund minus zwei Grad können Schnee-Erzeuger arbeiten. Dies geschieht immer in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit. Je höher sie ist, desto niedriger müssen die Temperaturen liegen. Richtig effektiv ist die Beschneiung erst ab minus vier bis fünf Grad.
Im Kerngebiet der Ferienwelt Winterberg sind 90 Prozent der Pisten beschneit. Die Betreiber der Skigebiete erwarten einen Saisonstart zum zweiten Adventswochenende hin mit guten Bedingungen auf den beschneiten Pisten.
Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@winterberg.de
Kontakt:
Tourist-Information Winterberg
Kurpark 4
59955 Winterberg
Tel. 02981/9250-0
info@winterberg.de
www.winterberg.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=515918&aktion=jour_pm