Ramsauer: EU-Mittel für die Oder-Lausitz-Straße in Brandenburg
„Die Oder-Lausitz-Straße in Brandenburg bekommt neuen Auftrieb. Die geplante EU-Beteiligung in Höhe von fast 20 Millionen Euro an den Bundesinvestitionen in die Ortsumgehung B 112, Brieskow-Finkenheerd und Wiesenau konnte gesichert werden“,
so Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer.
Das Projekt ist Teil des Bundesfernstraßenausbaus zwischen Frankfurt/Oder (A 12) und Cottbus (A 15). Insbesondere der Industriestandort Eisenhüttenstadt und der Raum Neuzelle/Guben werden künftig besser über die B 112 an die A 12 angebunden.
Die etwa 10 Kilometer lange Ortsumgehung verbessert nicht nur die Infrastruktur für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Raumes zwischen Frankfurt/Oder und Eisenhüttenstadt sondern auch die Lebensqualität für die Anwohner entlang der heutigen Ortsdurchfahrten. Insgesamt werden 35 Millionen Euro investiert.
Die für Brandenburg wichtige Verbindung ist Bestandteil des laufenden EFRE-Bundesprogramms (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) für Verkehrsinfrastruktur. Das Programm fördert Investitionen im Bereich der Bundesverkehrswege, die im so genannten Konvergenzgebiet (neue Bundesländer, Region Lüneburg) liegen.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=524699&aktion=jour_pm