Paderborn ist zweite Station der Hochschul-Tour zum doppelten Abiturjahrgang
Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet modernes Hörsaalgebäude an der Universität Paderborn
Auf der zweiten Station ihrer Hochschul-Tour zum doppelten Abiturjahrgang hat Wissenschaftsministerin Svenja Schulze die Universität Paderborn besucht und ein neues Hörsaal- und Seminargebäude eingeweiht. „Mir ist es wichtig, ein persönliches Bild vom Stand der Vorbereitungen auf den doppelten Abiturjahrgang vor Ort zu bekommen. Wir haben ein breites Maßnahmenpaket geschnürt, damit die Schülerinnen und Schüler des doppelten Abiturjahrgangs 2013 gute Zukunftschancen haben. Bei meiner Hochschul-Tour will ich sehen, was gut vorankommt und wo wir als Land bei Problemen helfen können“, sagte Schulze. Im Mittelpunkt der Termine vor Ort stehen Fragen der Studienorganisation, der Studienfinanzierung sowie der studentischen Infrastruktur.
Acht Millionen Euro hat das Land Nordrhein-Westfalen in den Bau des modernen Hörsaal- und Seminargebäudes auf dem Campus der Universität Paderborn investiert. Bauherr ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Gebäude umfasst zwei Hörsäle mit jeweils rund 400 Sitzplätzen sowie fünf Seminarräume für rund 400 Studierende. „Der Neubau ist eine wichtige Investition mit Blick auf die steigende Studiennachfrage und den doppelten Abiturjahrgang 2013. Wir wollen, dass auch diese Schülerinnen und Schüler gute Startbedingungen und Zukunftschancen haben“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.
In den kommenden Jahren erwartet Nordrhein-Westfalen so viele junge Menschen an den Hochschulen wie noch nie. Dann werden die besonders geburtenstarken Jahrgänge und auch die Schülerinnen und Schüler des doppelten Abiturjahrgangs 2013 ein Studium aufnehmen. Deshalb investiert das Land bis zum Jahr 2020 in verschiedene Programme mit einem Gesamtvolumen von mehr als zehn Milliarden Euro.
Das im Mai 2011 vorgestellte Maßnahmenpaket der Landesregierung sieht unter anderem mehr Personal für die Lehre und Betreuung, die Schaffung von knapp 1.000 zusätzlichen Medizinstudienplätzen, den weiteren Ausbau der Fachhochschulen, die umfangreiche Sanierung und Modernisierung der Hochschulen, zusätzliche Plätze in Studentenwohnheimen sowie eine Verbesserung der Studienorientierung und Studieninformation vor.
Mehr Informationen zu dem Maßnahmenpaket der Landesregierung zum doppelten Abiturjahrgang finden Sie hier.
http://www.wissenschaft.nrw.de/studieren_in_nrw/oberstufe/Abitur_2013/index.php
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Besucher- und Lieferanschrift:
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=492701&aktion=jour_pm
