Offensive in Marketing Vertrieb geht in nächste Phase

Stuttgart (pressrelations) –

Offensive in Marketing
Vertrieb geht in nächste Phase

Mercedes-Benz startet als erster Automobilhersteller Neuwagenverkauf über Internet

  • Start mit Fahrzeugen der A- und B-Klasse, CLA und CLS Shooting Brake
  • Komplettpaket inkl. Leasing, Versicherung und Service
  • Mercedes-Benz Partner auch in Zukunft wichtigster Kundenkontaktpunkt

Stuttgart – Mercedes-Benz eröffnet heute als erster Automobilhersteller weltweit einen Online-Store für Neufahrzeuge. Der Verkauf über das Internet ist ein integraler Bestandteil der im Sommer vorgestellten Marketing- und Vertriebsstrategie „Mercedes-Benz 2020 – Best Customer Experience“. Diese bündelt eine Vielzahl neuer Ansätze in Marketing, Vertrieb, After-Sales und Finanzdienstleistungen um für neue, moderne Zielgruppen noch attraktiver zu werden und gleichzeitig loyale Kunden an die Marke zu binden.

„Vor allem jüngere Kunden erwarten von einer Marke wie Mercedes-Benz, überall und jederzeit mit ihr in Kontakt treten zu können. Mit unserem Online-Store „Mercedes-Benz connect me“ gehen wir hier nun den nächsten Schritt: Ab sofort können Kunden jederzeit und unabhängig davon, wo sie sich gerade aufhalten ihren Wunsch-Mercedes bestellen“, so Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars zuständig für Vertrieb. „Eine solche Verkaufsplattform im Internet ergänzt unsere bisherigen Vertriebsstandorte optimal und bietet uns neue Möglichkeiten, junge und medienaffine Kundengruppen anzusprechen.“

„Mercedes-Benz connect me“ wird dem Unternehmen wichtige Erkenntnisse über den Umgang der Kunden mit einem solchen digitalen Verkaufskanal liefern.

Online-Store „Mercedes-Benz connect me ergänzt klassischen Retail

Der Online-Store „Mercedes-Benz connect me“ startet zunächst mit Fahrzeugen der A- und B-Klasse, CLA und CLS Shooting Brake. Um den Auswahl- und Kaufprozess für Kunden so unkompliziert und schnell wie möglich zu gestalten, bietet Mercedes-Benz vorkonfigurierte Fahrzeuge in den beliebtesten Ausstattungen an. Die Fahrzeuge sind mit einem Leasing Komplettpaket für Privatkunden ausgestattet. Es beinhaltet neben Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung auch Wartung und Verschleißreparaturen sowie Überführung und Zulassung. Über 70 verschiedene Angebote stehen gleichzeitig zur Auswahl. Schließt ein Kunde online die Bestellung ab, kommt er zudem in den Genuss eines exklusiven ganz besonderen Markenerlebnisses: Beim Besuch einer Motorsportveranstaltung, einem Fahrertraining oder einem Wochenende mit einem Cabriolet kann er die Marke Mercedes-Benz hautnah und auf außergewöhnliche Art erleben.

Das Online-Portal ist verknüpft mit einem Customer Contact Center, das Kunden bei Fragen über Mail, Telefon und einen Live-Chat jederzeit erreichen können. Über alle diese Kanäle gibt es die Möglichkeit, direkt einen Termin für ein Beratungsgespräch oder eine Probefahrt zu vereinbaren. Dabei bestimmt der Kunde jeweils frei, wo er sich mit seinem Kundenberater treffen bzw. wo er das Fahrzeug für die Probefahrt entgegen nehmen möchte.

Die Onlinebestellung ist so konzipiert, dass alle Prozess-Schritte für den Kunden komfortabel abgewickelt werden und allen rechtlichen Vorgaben entsprechen. Dem Mercedes-Benz Partner – Niederlassungen und Vertragspartner – obliegt nach wie vor die gesamte Betreuung und Abwicklung des Kaufprozesses. In der Startphase übernimmt dies die Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg.

Best Customer Experience als breit angelegte Marketing- und Vertriebsstrategie

Mit der Wachstumsstrategie in Marketing und Vertrieb „Mercedes-Benz 2020 – Best Customer Experience“ richtet Mercedes-Benz seine Vertriebsorganisation gezielt auf die sich verändernden Kundenwünsche aus. Ziel ist es, für neue, moderne Zielgruppen noch attraktiver zu werden und gleichzeitig loyale Kunden an die Marke zu binden. Dabei sprechen innovative Vertriebsformate und digitale Elemente die Kunden stärker direkt in ihrem persönlichen Umfeld an. So setzt der Stuttgarter Premiumhersteller neben den Online-Aktivitäten zudem verstärkt auf innerstädtische Formate, um mit Kunden und Interessenten direkt in Kontakt zu treten. Die jüngsten City Stores eröffnete Mercedes-Benz 2011 in Tokio, 2012 in Mailand und 2013 in Osaka. Insgesamt empfangen rund 20 Stores in Städten wie Berlin, Paris, Mailand, Brüssel, New York oder Peking ihre Besucher. Bis 2020 soll sich die Anzahl der innerstädtischen Formate weltweit mehr als verdoppeln. Temporäre Formate wie Pop-up-Stores und Pavillons bieten zusätzliche Kontaktpunkte.

Den Online-Store von Mercedes-Benz erreichen Sie ab sofort unter: www.connection-online.mercedes-benz.com.

Über Daimler

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt.

Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.

Ulrike Bless
Telefon: +49 711 17-41963
E-Mail: ulrike.bless@daimler.com

Ina Schultz
Telefon: +49 711 17-76876
E-Mail: ina.schultz@daimler.com

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=551838&aktion=jour_pm