1,5 Millionen Euro Fördermittel vom Land für Nachwuchsforschung
Neue Graduate School von fünf NRW-Hochschulen
Zum 1. Januar 2012 startet an den fünf Universitäten in Aachen, Bochum, Dortmund, Münster und Köln die gemeinsame Graduate School „Sustainable Chemical Synthesis“ zur Forschung im Bereich der nachhaltigen Chemie. Hierfür stellt das Wissenschaftsministerium in den nächsten drei Jahren 1, 5 Millionen Euro zur Verfügung. „Die jungen Forscherinnen und Forscher wollen Antworten darauf finden, wie wir Ressourcen schonend einsetzen und gleichzeitig Energieverbrauch, Kosten und Umweltbelastung so niedrig wie möglich halten können“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.
Zehn Doktoranden werden zukünftig an den fünf nordrhein-westfälischen Universitäten forschen. Das Themenspektrum ist groß: Es reicht von neuartigen Katalysatoren zur Nutzung von Kohlenstoffdioxid als Rohstoffquelle für chemische Produkte bis hin zum Bau von Versuchsanlagen zur Produktion von Basischemikalien auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Das Wissenschaftsministerium investiert gezielt in die Nachwuchsförderung. Dazu gehören zahlreiche „Graduate Schools“ ebenso wie das „Junge Kolleg“ an der Akademie der Wissenschaften und der Künste und das Rückkehrerprogramm des Landes für Nachwuchsforscherinnen und -forscher im Ausland mit herausragendem wissenschaftlichem Profil.
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Besucher- und Lieferanschrift:
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=478622&aktion=jour_pm