MDR freut sich über Grimme-Preis für ‚Der Turm‘

Leipzig (pressrelations) –

MDR freut sich über Grimme-Preis für „Der Turm“

Die Koproduktion des MDR mit der ARD Degeto, dem BR, NDR, WDR, SWR und dem rbb für Das Erste wird als herausragender Film vom Grimme-Institut in der Wettbewerbskategorie „Fiktion“ prämiert.

„Nachdem ?Der Turm im letzten Jahr Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte, ist die Auszeichnung mit dem renommierten Grimme-Preis ein weiterer Erfolg. Denn dies zeigt, dass der Zweiteiler nicht nur beim Publikum, sondern auch bei den Filmkritikern großen Zuspruch fand“, kommentierte MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi die Entscheidung der Jury.

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Uwe Tellkamp zeichnet „Der Turm“ die Geschichte einer Dresdner Arztfamilie in den letzten Jahren der DDR, die versucht, sich dem sozialistischen System zu entziehen. Als TV-Highlight 2012 im Ersten erhielt das spannende Familienepos nicht nur den „Publikums-BAMBI“, Hauptdarstellerin Claudia Michelsen wurde außerdem mit der „Goldenen Kamera“ in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet. Jetzt folgt die Würdigung durch das Grimme-Institut. In der Jury-Begründung heißt es unter anderem: „Dem

Zweiteiler aus der Teamworx-Werkstatt gelingt der Drahtseilakt zwischen Opulenz und Verdichtung. ?Der Turm ist eines der seltenen Beispiele einer optimalen Literaturverfilmung.“

Ebenfalls über eine Auszeichnung freuen durfte sich „Blaubeerblau“ – eine Koproduktion von BR, MDR und ARD Degeto. Nominiert war außerdem die MDR-Produktion „Propaganda, Hass, Mord – Die Geschichte des rechten Terrors in Europa“, die in Zusammenarbeit mit ARTE entstand.

Der Grimme-Preis wird zum 49. Mal vergeben. Die Verleihung findet am 12. April im Theater der Stadt Marl statt. Im Ersten wird der Zweiteiler noch einmal am 17. Juni, 20.15 Uhr gezeigt.

Fotos stehen honorarfrei unter www.ard-foto.de zur Verfügung.

Zuletzt aktualisiert: 27. März 2013, 11:55 Uhr

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info@mdr.de
URL: http://www.mdr.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=527832&aktion=jour_pm