Luftfrachtmenge sinkt 2012 um 2,2 %

Wiesbaden (pressrelations) –

Luftfrachtmenge sinkt 2012 um 2,2 %

Der Güterumschlag auf deutschen Flughäfen lag im Jahr 2012 bei 4,3 Millionen Tonnen und damit um 2,2 % unter dem Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einladungen um 1,7 % auf 2,3 Millionen Tonnen, die Ausladungen um 2,8 % auf 2,0 Millionen Tonnen. Damit konnte an die positive Entwicklung des Vorjahres nicht angeknüpft werden. Im Jahr 2011 hatten die Einladungen noch um 8,0 % und die Ausladungen um 1,8 % zugenommen.

Die in das Ausland versandte Luftfrachtmenge belief sich 2012 auf insgesamt 2,2 Millionen Tonnen. Mit – 1,5 % nahm sie weniger stark ab als die Bezüge aus dem Ausland, die um 2,7 % auf 1,9 Millionen Tonnen zurückgingen.

Auf Europa entfielen 29 % des Luftfrachtverkehrs mit dem Ausland: Hier stagnierten die Einladungen mit + 0,6 %, die Ausladungen gingen leicht um 1,7 % zurück. Im Interkontinentalverkehr, der 71 % des Auslandsverkehrs umfasst, verringerten sich die Frachtmengen für beide Lieferrichtungen: Während die Einladungen um 2,4 % zurückgingen, sanken die Ausladungen um 3,2 %.

Der Jahresverlauf 2012 zeigt für den Güterumschlag im Vorjahresvergleich auf Quartalsbasis für die ersten drei Vierteljahre Rückgänge von – 4,2 %, – 4,5 % und – 0,4 %. Im letzten Vierteljahr dagegen nahm der Güterumschlag um 0,4 % zu.

Weitere Auskünfte gibt:
Kristina Walter,
Telefon: +49 611 75 2661

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=524660&aktion=jour_pm