Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung

Umrüstzeiten reduziert, Qualität erhöht und Flexibilität gesteigert – mit neuen Bestückungsmaschinen

Kelsterbach, 20. Februar 2025 – Die EMS-Industrie unterliegt einer hohen Volatilität, bedingt durch kürzere Produktlebenszyklen, steigende Variantenvielfalt und zunehmende Miniaturisierung elektronischer Bauteile. Um diesen Herausforderungen mit maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit zu begegnen, hat der EMS-Dienstleister Limtronik seine Produktionskapazitäten mit einer neuen SMD-Linie erweitert. Diese basiert auf den Bestückungssystemen NXT III und weiteren Komponenten der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ( www.fuji-euro.de). Dadurch konnte Limtronik die Umrüstzeiten signifikant verkürzen, die Qualität steigern und die Produktionsflexibilität erhöhen.

Wie viele andere Unternehmen in der Elektronikindustrie ist Limtronik mit einer hohen Dynamik und steigenden Komplexität in der Fertigung konfrontiert. „Elektronische Geräte werden immer kleiner. Gleichzeitig erhöhen sich Leistungsfähigkeit, Qualität und Funktionalität. Die kleinen Leiterplattenstrukturen und Bauteile erfordern eine Bestückungsgenauigkeit von +- 30 µm. Dabei müssen wir immer flexibler sein. Mal müssen wir kleine Stückzahlen fertigen, mal haben wir Aufträge mit sehr großen Volumina“, erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer der Limtronik GmbH.

Mit der neuen SMD-Linie hat Limtronik die Bestückungskapazität massiv erhöht. Insgesamt sind hier sechs neue Bestückungsmaschinen NXT III von FUJI im Einsatz. „Damit ist theoretisch eine Bestückungsleistung von 122.500 Bauteilen pro Stunde möglich. Gleichzeitig stehen ausreichend Stellplätze für Feeder zur Verfügung, sodass auch Produkte mit vielen verschiedenen Bauteilen problemlos umgesetzt werden können“, sagt Gerd Ohl.

Die NXT III eignet sich für die Bestückung multifunktionaler und leistungsstarker Elektronik, bei zum Beispiel hoher Bestückungsdichte von winzigen Bauteilen. Die Maschine besitzt eine modulare, skalierbare Architektur und unterstützt automatisierte Prozesse. Das befähigt Limtronik, schnell Projekte abzuwickeln, auch bei wechselnden Bedingungen.

Schnellere Umrüstung und Wartung
Mit der NXT III reduziert Limtronik die Umrüstzeiten erheblich und steigert gleichzeitig die Wartungseffizienz. Feeder und Bestückungsköpfe können schnell und flexibel ausgetauscht werden. Zudem unterstützt das intelligente Rüstkonzept mit geführten Anweisungen und automatisierter Feeder-Erkennung eine fehlerfreie Umstellung. So lassen sich Produktwechsel schnell realisieren – unabhängig von der Stückzahl oder Komplexität der Baugruppen.

Auch die Wartung wurde durch smarte Automatisierungslösungen optimiert. Der Smart Nozzle Cleaner reinigt, testet und lagert Nozzles (Bestückpipetten) effizient, wodurch deren Lebensdauer verlängert und die Qualität der Bestückung sichergestellt wird. Gleichzeitig werden die Nozzle-Nester für das nächste Produkt bereits vorkonfektioniert, sodass ein schneller Wechsel zwischen unterschiedlichen Jobs möglich ist. Damit trägt die Technologie sowohl zu einer höheren Zuverlässigkeit bei der Bestückung bei als auch zu einer deutlichen Zeitersparnis im Produktionsprozess.

Prozesskontrolle durch Überwachung und Rückverfolgung
Neben der neuen SMD-Linie betreibt Limtronik drei weitere Linien mit FUJI-Bestückungssystemen, die allesamt mit einer leistungsfähigen Überwachungs- und Rückverfolgungstechnologie ausgestattet sind. Ein Barcode-Scanner identifiziert eingehende Leiterplatten anhand ihrer 2D-Codes, bevor sie in das erste Bestückungsmodul gelangen. Dadurch sind eine produktabhängige, automatische Umstellung des Programms sowie eine Prozessverriegelung bei Abweichungen möglich.

Zusätzlich nutzt Limtronik eine Boardskip-Feedforward-Funktion, die vom SPI fehlerhaft erkannte Leiterplatten automatisch für die Bestückung sperrt. Dies verhindert ungewollte Bestückungen, reduziert Ausschuss und spart Material sowie Produktionszeit. Alle gesammelten Traceability-Daten können zudem an übergeordnete Systeme übermittelt und für eine weiterführende Analyse genutzt werden.

„Limtronik ist ein sehr erfahrener Elektronikfertiger, der die Vorteile des NXT-Konzeptes in Bezug auf die immer mehr geforderte Flexibilität in den Rüstkonzepten und sich ändernden Marktanforderungen ideal zu nutzen weiß. Der EMS-Dienstleister ist derart gut aufgestellt, dass er jederzeit schnell auf sich ändernde Fertigungsvolumina reagieren kann und gleichzeitig eine sehr hohe Qualität aufrechterhält“, erklärt Sascha Frieling, Manager Technology der FUJI EUROPE CORPORATION.

Die FUJI EUROPE CORPORATION GmbH mit Sitz in Kelsterbach ist seit 1991 als direkte Niederlassung des japanischen Konzerns FUJI CORPORATION im europäischen Markt tätig. Gestartet im Jahr 1959 als Werkzeugmaschinenhersteller, verfügt FUJI CORPORATION heute über jahrzehntelange Erfahrung im Maschinenbau und im Bereich der Elektronik-Bestückungsautomaten sowie in Robotic Solutions. Der Konzern ist ein international führender Maschinen-Lieferant. FUJI EUROPE CORPORATION deckt alle Bereiche einer modernen Elektronik-Produktion im Großraum Europa ab: von hochflexiblen Bestückungssystemen im High-Mix bis hin zu kompletten Bestückungslinien im High-Volume. Die innovativen Bestückungssysteme aus der NXT- und AIMEX-Serie sind Fundamente der SMT-Anforderungen. Als Europazentrale ist das Unternehmen verantwortlich für die Marktentwicklung in Zentral- und Osteuropa, Afrika, Russland und im Nahen Osten. FUJI EUROPE CORPORATION zählt rund 100 Mitarbeiter und unterstützt namhafte Unternehmen aus der Elektronikbranche in den Be-reichen: Sales, Service, Ersatzteillager, Customer Process Support und Logistik/Auftragsabwicklung.
www.fuji-euro.de

Firmenkontakt
FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Sofia Fountoukidou
Fujiallee 4
65451 Kelsterbach
+49 (0) 6107 68 42 182
3119179cc2b7a7f9c2561d3641a803441f8353db
http://www.fuji-euro.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
3119179cc2b7a7f9c2561d3641a803441f8353db
http://www.punctum-pr.de

Bildquelle: Limtronik