Lahnwanderweg eröffnet

Düsseldorf (pressrelations) –

Lahnwanderweg eröffnet

Bad Laasphe (nrw-tn). Die Wanderschuhe werden schon kräftig geputzt: Am 29. September 2012 eröffnet der neue Lahnwanderweg in Siegerland-Wittgenstein. Der 290 Kilometer lange Fernwanderweg verläuft von der Lahn-Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung in den Rhein. Zur Eröffnung im nordrhein-westfälischen Teil stehen drei geführte Sternwanderungen auf dem Programm, die es Wanderern ermöglichen, den Lahnwanderweg im Wittgensteiner Land zu erkunden. Sie sind zwischen sechs und 16 Kilometer lang und werden von Wanderführern begleitet. Für Verpflegung unterwegs ist gesorgt.

Mit rund 30 Kilometern hat die Stadt Bad Laasphe in Siegerland-Wittgenstein den größten Streckenanteil aller am Lahnwanderweg liegenden Städte und Gemeinden, die sich auf insgesamt sechs Lahntal-Landkreise verteilen. Ein neuer Flyer „Lahnwanderweg“ stellt das dichte Wanderwegenetz, verschiedene Kurzrouten und Verknüpfungsmöglichkeiten dar. Informationen über die Markierung und Wegweisung, ein Höhenprofil, topographische Karten sowie deren Bezugsadressen ermöglichen Wanderern eine verlässliche Tourenplanung.

Der Flyer, Details zu den Sternwanderungen im Oberen Lahntal sowie weitere Infos zum Lahnwanderweg allgemein sind erhältlich beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V., Telefon: 0271 / 333 10 20 und bei der Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH, Telefon: 02752 / 898.

Internet: www.daslahntal.de

Pressekontakt:
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Roswitha Still
Telefon: 0271/33310-12
Fax: -29
r_still@siegen-wittgenstein.de

Pressekontakt:
Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH
Nicole Ann Habich-Pfeifer
Telefon: 02752/898
Fax: 02752/7789
info@tourismus-badlaasphe.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=508923&aktion=jour_pm