Presseportal für Pressemitteilungen und Nachrichten
  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Home
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • Computer IT Software
  • Kundenorientierung selbst einschätzen

Kundenorientierung selbst einschätzen

  • Posted On: 9. Mai 2014
  • Posted By: pr-gateway

fusionPOINT GmbH stellt Self-Assessment-Fragebogen zum Download zur Verfügung / Dienstleister und Serviceprovider aus IT oder Telekommunikation können damit ihre Kundenorientierung überprüfen

Langenargen. Mit einem kostenlosen Fragebogen der fusionPOINT GmbH zur Selbsteinschätzung können Serviceprovider/Dienstleister aus der IT oder Telekommunikation nun überprüfen, wie es um ihre Kundenorientierung bestellt ist. fusionPOINT hat das Dokument zum „Self Assessment“ unter www.fusionPOINT.de zum Download bereitgestellt. Hier lässt sich individuell für ein Unternehmen einschätzen: Ist die Kommunikation zum Kunden dazu geeignet, den Kunden langfristig zu binden? Im Mittelpunkt der Betrachtung steht insbesondere das monatliche Reporting der erbrachten Leistungen. Anhand der Fragen bewertet der Dienstleister für sich selbst, wie transparent seine Leistungen für den Kunden sind. Unter anderem kann er auch dokumentieren, ob sich die Kundenbeziehungen auf der Basis von Kennzahlen steuern lassen. Speziell im Key-Account und im Service-Controlling ist dies heute eine unverzichtbare Maßnahme, wenn die Vertragsdauer vom Kunden immer wieder aus Überzeugung und Vertrauen zum Dienstleister verlängert werden soll. Handlungsbedarf besteht aus Sicht der Experten von fusionPOINT bereits, wenn das Leistungsreporting intern nur mit erheblichem Aufwand überhaupt erstellt werden kann. Dies ist automatisch dann der Fall, wenn sich die Leistungen nicht kundenbezogen und vertragsbezogen messen lassen.

Der Selbsteinschätzungsbogen lässt sich herunterladen und offline ausfüllen. Entsteht dabei Gesprächsbedarf oder der Wunsch nach Austausch zur richtigen Kundenorientierungskonzept, kann im Nachgang ein kostenfreies Strategiegespräch mit fusionPOINT vereinbart werden.

„Mit reiner Pflichterfüllung ist es beim Leistungsreporting nicht getan, vielmehr gilt es, die Erwartungen des Kunden überzuerfüllen. Daher sollten Dienstleister gezielt in die Qualitätssicherung des Services investieren“, betont fusionPOINT-Geschäftsführer Dr. Josef Schneider. Er empfiehlt den Verantwortlichen im Key-Account und im Service-Controlling, sehr detailliert die erbrachten Leistungen für den jeweiligen Kunden zu überwachen und transparent zu machen – und so das bei Vertragsabschluss ausgesprochene Vertrauen zu bestätigen. Dieses proaktive Vorgehen bringt sowohl für den Kunden als auch für den Accountmanager Vorteile, da aussagekräftige Reports objektiv monitoren, welche und in welcher Qualität die Services geleistet wurden. Auf dieser Basis werden auch die Potenziale für kontinuierliche Verbesserungen für den Dienstleister selbst ersichtlich.

„Fakten schaffen anstatt die Leistung aufgrund eines Bauchgefühls vom Kunden beurteilen zu lassen, hilft in Verhandlungen und sorgt für mehr Zufriedenheit“, so Dr. Josef Schneider. „Nicht zuletzt wurden zwischen Dienstleister und Kunde häufig zu Vertragsbeginn Service Level Agreements verhandelt. Diese SLAs sind in die Betrachtungen zwingend einzubeziehen, was in vielen Unternehmen geradezu sträflich vernachlässigt wird.“ Diese Aspekte lassen sich im Self-Assessment unter die Lupe nehmen.
Der Selbsteinschätzungsbogen eignet sich zudem für interne Abteilungen, die IT- oder andere Dienstleistungen für ihr Unternehmen erbringen und die vielleicht schon auf dem Weg vom Cost- zum Profit-Center sind. Auch sie können in hohem Maße von einer kundenorientierten Ausrichtung profitieren, die nachhaltigen Erfolg und kontinuierliche Leistungsverbesserung verspricht.

fusionPOINT GmbH ist ein stark wachsendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Langenargen am Bodensee und Außenstellen im Großraum Düsseldorf sowie in Hannover. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden seit der Firmengründung im Jahr 2004 bei der Planung und Einführung eines softwaregestützten Business-Service-Managements. Hierbei kann durch die integrierte Sicht der SLA Welt sichergestellt werden, dass die Leistungserbringung nach betriebswirtschaftlichen Regeln geplant, überwacht und gesteuert sowie transparent an den Kunden reportet wird. fusionPOINT bietet die Konzeption, Definition & Toolauswahl für eine optimale Business Service Management Lösung und schafft so eine Basis für die Umsetzung und Kontrolle vertraglich vereinbarter Service-Level-Agreements.

fusionPOINT GmbH
Dr. Josef Schneider
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
07543 / 926100
kontakt@fusionpoint.de
http://www.fusionpoint.de

Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
0611 / 238780
info@pressearbeit.de
http://www.pressearbeit.de

DokumentationKey AccountKundenserviceLeistungsreportingSelbsteinschätzungService Level AgreementsSLA-Reporting

Beitrags-Navigation

Prev Post
Next Post
  • Computer IT Software

Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen

  • Posted On: 16. Juli 2025
  • Posted By: pr-gateway

Cyberangriffe verursachen immer höhere Schäden – laut Cobalt könnten die weltweiten Kosten bis 2029 auf

Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
  • Computer IT Software

Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt

  • Posted On: 16. Juli 2025
  • Posted By: pr-gateway

Jetzt allgemein verfügbar: Extreme Platform ONE steigert die Produktivität und Performance von IT-Teams erheblich –

  • Computer IT Software

migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer

  • Posted On: 16. Juli 2025
  • Posted By: pr-gateway

Verwalten, taggen, archivieren – direkt im Windows Explorer. Ohne Medienbruch, ohne IT-Tickets, mit intelligenten Empfehlungen.

Neue KODAK S5000 Scanner für höchste Produktivität
  • Computer IT Software

Neue KODAK S5000 Scanner für höchste Produktivität

  • Posted On: 16. Juli 2025
  • Posted By: pr-gateway

Kodak Alaris stellt die neue Generation an Produktionsscannern und der Erfassungslösung KODAK Capture Pro vor.

AOC Essential E4-Serie
  • Computer IT Software

AOC Essential E4-Serie

  • Posted On: 16. Juli 2025
  • Posted By: pr-gateway

Monitore mit 5 Jahren Garantie und TCO Certified, generation 10 Amsterdam, 16. Juli 2025 –

Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
  • Computer IT Software

Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten

  • Posted On: 16. Juli 2025
  • Posted By: pr-gateway

Ende Juni wurde in den USA durch das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten

Coronavirus News

Krisen-PR-Paket

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Deutsche Pressemitteilungen
    • Auto Verkehr Logistik
    • Bildung Karriere Schulungen
    • Computer IT Software
    • Elektronik Medien Kommunikation
    • Familie Kinder Zuhause
    • Immobilien Bauen Garten
    • Internet E-Commerce Marketing
    • Kunst Kultur Gastronomie
    • Medizin Gesundheit Wellness
    • Mode Trends Lifestyle
    • Politik Recht Gesellschaft
    • Sonstiges
    • Sport Vereine Freizeit Events
    • Tourismus Reisen
    • Wirtschaft Handel Maschinenbau
    • Wissenschaft Technik Umwelt
  • English Press Releases
    • Advertising Marketing Consulting Market Research
    • Art Culture
    • Automotive Traffic
    • Business Economy Finances
    • Communication Media
    • Computer Information Telecommunications
    • Electric Electronics
    • Environment Energy
    • Fashion Trends Lifestyle
    • Medicine Wellness Health
    • Politics Law Society
    • Real Estate
    • Science Research Technology
    • Trading Services

Presseportal für Pressemitteilungen und Nachrichten by Everestthemes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}