Kontrovers BayernTREND 2014: CSU legt nach Landtagswahl zu

München (pressrelations) –

Kontrovers BayernTREND 2014: CSU legt nach Landtagswahl zu

Wenn am kommenden Sonntag in Bayern Landtagswahlen wären, käme die CSU auf 49 Prozent. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes infratest dimap im Auftrag des BR-Politikmagazins „Kontrovers“. Die SPD käme danach auf 19 Prozent, die Grünen erreichen 10 Prozent. Für die Freien Wähler würden sich 9 Prozent entscheiden. Die FDP käme auf 4 Prozent, Die Linke auf 2 Prozent, sonstige 7 Prozent.

Im Vergleich zur Landtagswahl 2013 ergeben sich folgende Veränderungen: CSU + 1,3 Prozentpunkte, SPD – 1,6, Grüne + 1,4, Freie Wähler +/- 0, FDP + 0,7, Die Linke -0,1 Prozentpunkte.

In der Diskussion um die Armutszuwanderung nach Deutschland halten 60 Prozent aller Befragten die Pläne der CSU unter dem Stichwort „Wer betrügt, der fliegt“ für sachgerecht. 35 Prozent meinen, dies sei übertrieben.

Die Pläne zur testweisen Einführung von Mini-Kameras an der Uniform von Polizeibeamten bei Einsätzen geht für 69 Prozent der Befragten in die richtige Richtung, 27 Prozent sind dagegen.

Für die Umfrage wurden von infratest dimap 1004 Wahlberechtigte in Bayern im Zeitraum vom 9. bis 13. Januar 2014 telefonisch interviewt. Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe. Fehlertoleranz: 1,4 bis 3,1 Prozentpunkte.

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 – 10560
Telefax: (089) 5900 – 10555

Mail: presse@br.de
URL: http://br.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=554692&aktion=jour_pm