InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland

Fortschritt für die Behandlung von Patienten mit Tuberöser Sklerose

Düsseldorf/Heppenheim, 28. Mai 2025 – Plusultra pharma GmbH und InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH geben bekannt, künftig bei der Vermarktung des Arzneimittels Hyftor® 2 mg/g Gel (Wirkstoff: Sirolimus) in Deutschland zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, das Bewusstsein für die seltene Erkrankung innerhalb der Facharztgruppen zu stärken, um künftig Diagnostik und interdisziplinäre Behandlung der Patienten mit Tuberöser Sklerose bedeutend zu verbessern.

Hyftor® mit dem Wirkstoff Sirolimus ist ein zentral zugelassenes Arzneimittel für eine seltene genetisch bedingte Erkrankung mit charakteristischen Hautveränderungen. Es handelt sich um einen topischen mTOR-Inhibitor als Immunsuppressivum, der für die Behandlung von Angiofibromen im Gesicht im Zusammenhang mit dem Tuberösen Sklerose Komplex (TSC) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren indiziert ist. TSC-Patienten leiden an einer Multisystem-Erkrankung, die durch gutartige Tumoren in verschiedenen Organen und Körperregionen gekennzeichnet ist. Am häufigsten betroffen sind Gehirn, Augen, Herz, Nieren, Lunge und Haut.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Plusultra pharma und die Aufnahme von Hyftor® in unser Produktportfolio“, sagte Philipp Zöller, Geschäftsführer von InfectoPharm. „Hyftor® ist das erste und einzige in der Europäischen Union zugelassene Medikament zur Behandlung von Angiofibromen im Gesicht bei TSC-Patienten und hat das Potenzial, die Behandlung dieser Erkrankung entscheidend zu verändern und einen medizinischen Bedarf bei den Patienten zu decken. Gleichzeitig wird Hyftor® das erste Medikament für seltene Krankheiten im Portfolio von InfectoPharm sein, und InfectoPharm ist sehr stolz darauf, dieses Produkt als neue therapeutische Option den Ärzten und Patienten in Deutschland anbieten zu können.“

„Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit InfectoPharm zu schließen“, sagte Takahiro Yamasaki, Geschäftsführer von Plusultra pharma. „Wir glauben, dass dieses Produkt als erste zugelassene Behandlungsoption für Angiofibrome im Gesicht, die mit TSC assoziiert sind, einen Beitrag zur Lebensqualität der Patienten leisten wird. Diese Zusammenarbeit wird es mehr Patienten ermöglichen, Zugang zu diesem Produkt zu erhalten.“

Hyftor® – 10 g: PZN 18805721

Über InfectoPharm
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten spezialisiert. Seit 1988 profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell über 140 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Dermatologie und HNO-Heilkunde. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien sowie die deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH, Sonormed GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 450 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 300 Mio. Euro, bei einem durchschnittlichen Wachstum von über 10 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die „Goldene Tablette“ oder als „Krisensicherster Arbeitgeber“ und „Krisensicherstes Unternehmen“ von Creditreform.

Über Plusultra pharma
Die Plusultra pharma GmbH wurde 2020 als Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens Nobelpharma Co. Ltd. in Europa, mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland, gegründet. Wie ihre Muttergesellschaft konzentriert sich die Plusultra pharma GmbH auf die Behandlung seltener Krankheiten. Nach der Zulassung durch die EMA im Mai 2023 und durch die MHRA in Großbritannien im September 2023 wurde im November 2023 erstmalig Hyftor® 2mg/g Gel (Sirolimus 0,2%) zur Behandlung von fazialen Angiofibromen assoziiert mit tuberöser Sklerose auf dem deutschen und britischen Markt eingeführt.

Plusultra pharma GmbH
Fritz-Vomfelde-Str. 36
40547 Düsseldorf

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Maike Petersen
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000
87122716553aeebe37a085ca8ffb0101d50709c1
https://www.infectopharm.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
87122716553aeebe37a085ca8ffb0101d50709c1
http://www.rfw-kom.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.