Geovista Standortcheck gewinnt internationalen Award

Bonn (pressrelations) –

Geovista Standortcheck gewinnt internationalen Award

Das Geomarketing-Tool der Deutschen Post überzeugt mit Innovationskraft und einfacher Handhabung

Das Geomarketing-Tool wurde mit dem „Postal Technology International Award 2012“ in der Kategorie „Retail innovation of the year“ prämiert.

Wichtige Auszeichnung für den Standortcheck aus dem GEOVISTA-Portfolio: Der Webservice wurde gestern im Rahmen der Post Expo in Brüssel mit dem „Postal Technology International Award 2012“ in der Kategorie „Retail innovation of the year“ prämiert. Laut Begründung schließt der im März 2012 gelaunchte Standortcheck eine große Lücke im Geomarketing. Bislang habe es im Markt keine vergleichbare Lösung gegeben, die sowohl anwenderfreundlich als auch bezahlbar sei.

„Dieser Preis ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit“, freut sich Claudia Losse, Vice President Innovationen BRIEF bei der Deutschen Post und gleichzeitig GEOVISTA-Projektleiterin. „Mit dem Standortcheck können nun auch kleine und mittelständische Unternehmen fundiertes Geomarketing-Know-how ganz einfach nutzen. Bislang war dies eher großen Konzernen vorbehalten. Wir machen Geomarketing durch unsere Do-it-yourself-Lösung sogar für Existenzgründer interessant.“

Per Mausklick Geschäftspotenziale analysieren

Der Standortcheck ist ohne Vorkenntnisse nutzbar. Er richtet sich an alle Unternehmer, die Ertragsaussichten einschätzen und Geschäftspotenziale analysieren möchten. Dabei ermöglicht das Online-Tool die Erstellung einer realistischen Umsatzprognose auf Basis eines wissenschaftlichen Modells. Anhand hochwertiger Geodaten des Tochterunternehmens Deutsche Post Direkt lässt sich der gewünschte Standort untersuchen. In einem zweiten Schritt wird der lokale Wettbewerb analysiert – mithilfe aktueller Wettbewerbsdaten der beDirect, einem Joint Venture von arvato
Creditreform. Die abschließende Visualisierung der Standortfaktoren und der Einzugsgebiete erfolgt auf einer digitalen Karte. Zudem erhält der Anwender einen detaillierten, ca. 30-seitigen Analysebericht.

Bildunterschrift: Das Geomarketing-Tool wurde mit dem „Postal Technology International Award 2012“ in der Kategorie „Retail innovation of the year“ prämiert.

Alexander Edenhofer

Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=508354&aktion=jour_pm