GEISEN / RATJEN-DAMERAU: Produktivität und Investitionen in die Landwirtschaft sind für die Welternährung elementar wichtig (06.07.2011)

Berlin (pressrelations) –

GEISEN / RATJEN-DAMERAU: Produktivität und Investitionen in die Landwirtschaft sind für die Welternährung elementar wichtig (06.07.2011)

BERLIN. Zur Verabschiedung des Positionspapiers „Welternährung und EU-Agrarpolitik ? Die Zukunft der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Agrarsektor“ erklären die Experten für ländliche Räume der FDP-Bundestagsfraktion Edmund GEISEN und Christiane RATJEN-DAMERAU:

Eine effiziente Landwirtschaft ? hier und in den Entwicklungsländern ? sowie Investitionen in Forschung und ländliche Entwicklung sind die Schlüssel zur Bekämpfung des Hungers in der Welt. Das sind die zentralen Aussagen des Positionspapiers „Welternährung und EU-Agrarpolitik“ der FDP-Bundestagsfraktion, das gestern verabschiedet wurde.
Globalisierung, Klimawandel, demographische Entwicklung sowie steigender Nahrungsmittel- und Energiebedarf weltweit sind die zentralen Herausforderungen, die unsere künftige Agrarpolitik bestimmen ? national wie international. Die vielen sozialen Unruhen in den vergangenen Jahren aufgrund drastisch gestiegener Nahrungsmittelpreise zeigen deutlich, welche Bedeutung die Agrarpolitik für Stabilität und Frieden hat.

Das Positionspapier schlägt Maßnahmen vor, die die Herausforderungen der Welternährung und Friedenssicherung mit denen der Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Landwirtschaft verbinden. Nur gemeinsam, nicht gegeneinander, lassen sich diese Ziele erreichen. Dies lässt sich auch an der Neuausrichtung der Entwicklungspolitik von Bundesminister Dirk Niebel in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium erkennen.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 – 41 oder – 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=458748&aktion=jour_pm