FUNtech 2014 an der FH JOANNEUM ? SchülerInnen lernen Technik zum Angreifen kennen

Graz (pressrelations) –

FUNtech 2014 an der FH JOANNEUM – SchülerInnen lernen Technik zum Angreifen kennen

Bereits zum 9. Mal bot die FH JOANNEUM in der letzten Woche vor den steirischen Semesterferien Workshops unter dem Motto „Technik zum Angreifen“ an. 250 SchülerInnen von zehn Schulen, elf Studiengänge, 17 Lehrende und 46 Studierende bauten, programmierten, bastelten, schraubten, filmten – und hatten vor allem Spaß an der Technik. „Fly.high“ hieß es am Studiengang „Luftfahrt/Aviation“, wo die SchülerInnen ihre Flugkünste im Flugsimulator testeten oder eigene Gleiter mit Wasserstrahlantrieb bauten. Buchstäblich „ins Herz des Autos“ führte der Studiengang „Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering“, wo die SchülerInnen unter anderem einen Motor zerlegen und wieder zusammen bauen mussten.

„Auf Biegen und Brechen“ testeten die SchülerInnen ihre selbst gebauten Papierbrücken am Studiengang „Bauplanung und Bauwirtschaft“, während sie Informatik zum Angreifen, vom CSI Internet bis zum QR Code-Puzzle, am Studiengang „Internettechnik“ kennen lernten. Das Factory Game des Studiengangs „Industrial Management/ Industriewirtschaft“ gab ihnen Einblicke in die Welt der Wirtschaft und der Industrie, während sie in der Future Zone des Studiengangs „Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement“ umweltfreundliche Energie- und Verkehrssysteme der Zukunft entdeckten. Der Studiengang „Informationsmanagement“ bot gleich zwei Workshops an: bei „Scratch Creativity“ erstellten die SchülerInnen interaktive Geschichten, Animationen und Spiele; bei „Net:force“ bauten sie eine Videotelefonie-Anlage selbst zusammen.
Fitness-Check
Klassenroboter

Im Workshop „FIT_Apps“ des Studiengangs „Gesundheitsinformatik/eHealth“ programmierten die SchülerInnen eine App für den Fitness-Check, während sie bei „ROBOmobile“ des Studiengangs „Elektronik
Technologiemanagement“ ihren eigenen Klassenroboter gestalteten. Die Mediengruppe, betreut von den Studiengängen „Informationsdesign“ und „Communication, Media and Interaction Design“, berichtete auf Facebook und Twitter über die Workshops und fasste die Workshopwoche im mittlerweile legendären „FUNtech-Film“ zusammen.

Das Projekt „FUNtech“ wird vom österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung unterstützt.

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Alte Poststraße 149
8020 Graz
Österreich

Telefon: +43 (0)316 5453-0

Mail: info@fh-joanneum.at
URL: http://www.fh-joanneum.at

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=557104&aktion=jour_pm