Flexible Arbeitsmodelle machen Jobs bei der service94 GmbH attraktiv

Flexible Arbeitszeitmodelle und besonders die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche verändern den Arbeitsmarkt und machen Fundraising-Jobs, beispielsweise bei der service94 GmbH, immer attraktiver. Für 42 Prozent der Befragten macht ein solches Angebot den Arbeitgeber aussichtsreicher. Das geht aus der Studie des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, die 3.200 Beschäftigte im Rahmen einer Wechselbereitschaftsstudie im Auftrag des Karriereportals Xing befragt hatte. Die auf Promotion und Fundraising für gemeinnützige Vereine spezialisierte service94 Unternehmensgruppe setzt schon seit Mitte der 90er Jahre erfolgreich auf flexible Beschäftigungsmodelle.
So wurde die service94 GmbH in der Studie des renommierten F.A.Z.-Institutes und des Institutes für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) bereits zwei Mal zum „begehrtesten Arbeitgeber“ gekürt. Außerdem wurde die service94 GmbH beim größten Markentest Deutschlands, den das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von Deutschlandtest und dem Wirtschaftsmagazin Focus Money durchführte, zuvor in der Kategorie Werbe- und PR-Agenturen unter die Top 30 gewählt und damit als einzige auf Fundraising spezialisierte Agentur mit dem Prädikat „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet.
Neueste Studien zeigen, böten zwei Arbeitgeber identisches Gehalt und Sozialleistungen an, einer jedoch die Vier-Tage-Woche, der andere die Fünf-Tage-Woche, würden 86,2 Prozent der 1.000 Befragten den Job mit der Vier-Tage-Woche wählen, informiert die Jobsuchmaschine Jooble. Einer anderen Umfrage zufolge wünschen sich 46 Prozent der Jobsuchenden Sicherheit, dicht gefolgt von flexiblen Arbeitszeiten (44 Prozent). Auch eine andere Studie zeigt, dass die Frage nach dem Sinn der Arbeit ein typisches Phänomen ist. Viele möchten nach Feierabend mit dem Gefühl nach Hause gehen, etwas Sinnvolles getan zu haben so die service94 GmbH.
Die auf Fundraising spezialisierte Unternehmensgruppe service94 GmbH bietet deutschlandweit an 13 Standorten krisensichere Jobs im Bereich Promotion und Fundraising. Dabei kommen die Interessenten jeden Alters vom ersten Tag an in den Genuss einer Festanstellung mit allen Sozialleistungen. Auch spezielle auf die Individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitszeitmodelle sind keine Seltenheit bei der service94 GmbH. So arbeitete ein Mitarbeiter bei der service94 GmbH halbjährlich: Sechs Monate Arbeit mit einem Zeitguthaben und anschließend ein halbes Jahr bezahlte Zeit als Weltenbummler.
Neben der theoretischen Ausbildung gibt es auch den Einsatz in der Praxis. Durch dieses duale System bei der service94 GmbH lässt sich eine hohe Qualifikation erreichen. Am Hauptsitz der service94 GmbH in Burgwedel bei Hannover steht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kindern zudem auf dem Firmengrundstück seit mehr als 20 Jahren ein Kindergarten zur Verfügung. Parallel dazu wurde den Eltern beispielsweise bei einer 25 bis 30 Stunden Woche gleich noch die Möglichkeit eingeräumt, bei Krankheit des Kindes von zuhause aus zu arbeiten, betont die service94 GmbH.

Die service94 GmbH ist ein auf Sozialmarketing spezialisiertes Unternehmen in Burgwedel bei Hannover. Das Unternehmen berät und vertritt nationale und internationale Organisationen, Vereine und Verbände. Die Auftraggeber sind Non Profit Organisationen (NPO) mit vorrangig humanitärer, karitativer und ökologischer Zielsetzung. Für sie entwickelt die service94 GmbH im Bereich Mitgliederwerbung und Mitgliederverwaltung für Vereine innovative Marketingstrategien zur langfristigen Finanzierung und Verwaltung ihrer Aufgaben.

Kontakt
service94 Gmbh
Frank Kroll
Raiffeisenstraße 2
30938 Burgwedel
05139 – 4020
b43415a228643aa96b4da1b413c03e615712088e
http://www.service94.org

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.