Einsfestival zeigt die legendäre Doku „David Bowie – Cracked Actor
Zur Veröffentlichung des ersten neuen Bowie-Albums seit zehn Jahren strahlt der Sender die legendäre einzigartige BBC-Dokumentation erstmals in Deutschland aus
Am Mittwoch, 20. März steht bei Einsfestival um 20.15 Uhr ein selten gezeigtes Stück Popgeschichte auf dem Programm: die deutsche Erstausstrahlung des Dokumentarfilms „David Bowie – Cracked Actor. Die BBC-Produktion von 1974 porträtiert den Rockstar David Bowie während seiner „Diamond Dogs“-Tour durch die USA. Filmemacher und Fernsehproduzent Alan Yentob fing eine außergewöhnliche Phase in der an Höhepunkten nicht armen Karriere des facettenreichen und schillernden Künstlers ein, der damals gerade seine Musik- und Schauspielkarriere entscheidend vorantrieb. „David Bowie – Cracked Actor genießt unter Fans regelrechten Kultstatus und ist bislang nicht auf DVD erschienen. Der junge ARD-Kanal Einsfestival zeigt den Film zur Veröffentlichung von „The Next Day“, David Bowies erstem neuen Studio-Album seit zehn Jahren.
Die Dokumentation besticht durch die sehr intimen Einblicke in den RocknRoll-Lifestyle eines extrovertierten Popkünstlers, der Mitte der 1970er Jahre eine in mehrfacher Hinsicht besonders experimentierfreudige Phase durchmachte. Große Erfolge auf der einen sowie Drogen, Untergewicht und Paranoia auf der anderen Seite prägten zu dieser Zeit Bowies Leben. Seine damals mitunter extrem fragile geistige Verfassung fängt Regisseur Alan Yentob in sehr intensiven Momenten zwischen Konzerthallen, Limousinen und Hotelsuiten ein. Zu den Höhepunkten des Films gehören nicht zuletzt die Konzertaufnahmen mit Bowie-Klassikern wie „Cracked Actor, „Sweet Thing – Candidate“, „Moonage Daydream“, „Time“, „Rock’n’Roll Suicide“, „My Death“ oder „Diamond Dogs. Die meisten der gezeigten Aufnahmen stammen aus dem Konzert vom 2. September 1974 im „Universal Amphitheatre“ in Los Angeles, zusammen mit weiteren Auftritten in Hollywood, Philadelphia und London.
Westdeutscher Rundfunk – WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (221) 220-0
URL: Http://www.wdr.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=525024&aktion=jour_pm