Info-Tag Duales Studium Wirtschaftsrecht
Alle Infos zum dualen Bachelor-Studium Wirtschaftrecht an der Fachhochschule der wirtschaft (FHDW). Eingeladen sind Lehrer, Berufsberater oder OS-Koordinatoren, Geschäftsführer, Leiter Finanzen und Buchhaltung, Leiter von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als auch Studieninteressierte und Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
17:00 Begrüßung durch den Studiengangsleiter und Vorstellung des Dualen Studiums Wirtschaftsrecht
17:30 Erfahrungsbericht einer Steuerberatungsgesellschaft (Dr. Christoph Deneke, WiStO Steuerberatungsgeselleschaft mbH, Büren)
17:45 Erfahrungsbericht eines FHDW-Studierenden
18:00 Prof. Dr. Michael Stahlschmidt stellt Studieninhalte, -ablauf und
-perspektiven vor
18:15 Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit FHDW-Dozenten und kleiner Imbiss
Mit dem Dualen Studium Wirtschaftsrecht (Schwerpunkt Steuerrecht und Bilanzierung) können Mitarbeiter oder Auszubildende ein praxisbezogenes Hochschulstudium absolvieren. Dieses Studium – mit dem Abschuss Bachelor of Laws (LL.B.) – befähigt sowohl Steuerfachleute und erfahrene Buchhalter als auch Auszubildende als Industriekaufleute (IHK) zur Übernahme eigener Projekte, interdisziplinärer Aufgaben und Betreuung eigener Kunden.
Im Dualen FHDW-Studium wechseln die Studierenden quartalsweise zwischen Hochschule und Unternehmen, d. h. die Studierenden sind drei Monate durchgehend in Ihrem Unternehmen präsent.
Alle weiteren Informationen und Anmeldung auf http://www.fhdw.de
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) mit ihren Standorten in Paderborn, Bielefeld, Bergisch Gladbach und Mettmann bietet je nach Standort verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge als duales Studium oder als berufsbegleitendes Studium an.
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Nieland
Fürstenallee 3-5
33102 Paderborn
05251 301-02
http://www.fhdw.de
info-pb@fhdw.de
Pressekontakt:
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Paderborn
Herr Nieland
Fürstenallee 3-5
33102 Paderborn
presse@om.code-x.de
05251 301-02
http://www.fhdw.de/Presse-Paderborn.aspx