DB Schenker Logistics bietet jetzt auch Sendungsverfolgung auf Android-Mobiltelefonen

Berlin (pressrelations) –

DB Schenker Logistics bietet jetzt auch Sendungsverfolgung auf Android-Mobiltelefonen

Kundenindividuelle Kriterien für die Suche sowie zahlreiche Sprachversionen

(Berlin/Essen, 22. August 2011) DB Schenker Logistics bietet jetzt auch ein App für die mobile Sendungsverfolgung (Tracking) auf Android-Mobiltelefonen. Ab sofort können Kunden unterwegs den Status ihrer Sendungen abrufen, nach den bei der Buchung eingegebenen individuellen Kriterien. Dazu zählen Lieferschein- und Rechnungsnummer, Luftfrachtbrief (Air Waybill) und Seefrachtbrief (Bill of Lading).

Das DB Schenker Tracking App steht im „Android Market“ zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das App gibt es in Deutsch, Englisch, Chinesisch, Finnisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch und Tschechisch. Die Übersetzung in weitere Sprachen, darunter Serbokroatisch, Ungarisch, Griechisch, Türkisch, Französisch, Portugiesisch, Koreanisch, Japanisch und Schwedisch ist geplant.

Mobile Sendungsverfolgung von DB Schenker gibt es bereits für iPhone, iPad und BlackBerry.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

presse@deutschebahn.com

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=463213&aktion=jour_pm