Presseportal für Pressemitteilungen und Nachrichten
  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Home
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • Internet E-Commerce Marketing
  • Das kleine Social Media Button-ABC

Das kleine Social Media Button-ABC

  • Posted On: 3. Mai 2011
  • Posted By: pr-gateway
– Spread.ly klärt auf: Was sind Spread, Clickback-Like und Co.?
– Neues Release des Social Sharing-Buttons hilft beim analysieren der „Likes“

Weinheim, 03. Mai 2011 – Im Internet grassiert seit geraumer Zeit das „Button-Fieber“: Wo auch immer man hinschaut, reiht sich ein Button an den nächsten. Nutzer „liken“, „empfehlen“ und „teilen“ was das Zeug hält. Dass man bei dem ganzen Klicken mitunter durcheinanderbringt, ob man nun „spreadet“, „clickbackt“ oder „clickback-liket“, ist kaum verwunderlich. Und auch so mancher Webseitenbetreiber fragt sich, wie er die diversen Klicks für sich nutzen kann. Aus diesem Grund hat Spread.ly (www.spreadly.com), der innovative Social-Sharing-Button, ein kleines Klick-ABC zusammengestellt und hilft Webseitenbetreibern die Klicks zu analysieren.

Lektion 1: Anfänger

Facebook
– Ein Like ist ein erfolgter Klick auf den gleichnamigen Button (auch „Gefällt mir“).
– Als Spread wird der entsprechende Post in einem Netzwerk bezeichnet, welcher durch einen Klick ausgelöst wird.
– Neuerdings kann man durch einen Klick auf den Empfehlen-Button interessante Artikel gezielt an bestimmte Personen versenden.
– Der frühere Teilen-Button wurde vor kurzem durch den Gefällt mir-Button mit erweiterter Kommentar-Funktion ersetzt.

Neben diesen Facebook-Buttons bieten auch diverse andere Social Media-Kanäle Schaltflächen zur Implementierung auf externen Webseiten an, die Postings im entsprechenden Netzwerk auslösen (Xing, LinkedIn, GoogleBuzz, VZ-Netzwerke, etc.).
Wer übrigens glaubt, dass „100 Leuten „Gefällt das““ bedeutet, dass wirklich 100 Nutzer den Like-Button geklickt haben, der irrt sich. Der Counter des „Gefällt mir“-Buttons beinhaltet nicht nur die Klicks auf das Social Plugin, sondern auch alle weiteren Interaktionen mit der URL auf Facebook. Hierzu zählen:

– Gefällt mir Klicks für die URL
– Die Anzahl wie oft die URL „geteilt“ wurde (auch direkt kopierte URLs werden mit einbezogen)
– Alle Gefällt mir-Klicks und Kommentare der veröffentlichten URL (kommentiert ein Nutzer einen geteilten Link, wird dies auch mit einberechnet)
– Alle Facebook-Nachrichten mit der URL als Anhang

Twitter
– Mit dem Twitter-Button kann man interessanten Web-Content direkt auf seinem Twitter-Kanal posten (ein sogenannter Tweet)
– Der Like eines Tweets wird als sogenannter Retweet bezeichnet.

Lektion 2: Fortgeschrittene

– Die Media Penetration bezeichnet die Anzahl der User, die mit einem Spread erreicht wird (sprich: alle Kontakte in den Netzwerken, in denen gepostet wurde).
– Ein Clickback ist das Anklicken des Links eines Spreads.
– Ein Clickback-Like ist ein erfolgter Klick auf den Like-Button in Reaktion auf einen Spread.
– Ein Clickback-Spread ist ein Posting in ein Netzwerk, das durch ein Clickback-Like ausgelöst wird.
– Die Clickback-Media Penetration bezeichnet die Anzahl der User, die mit einem Clickback-Spread erreicht wird.

„Nicht nur Nutzer sind beim Fachvokabular oft überfordert. Auch Webseitenbetreiber wissen oft nicht, dass man die Klicks auswerten und so für sich nutzbar machen kann“, erklärt Marco Ripanti, Geschäftsführer der ekaabo GmbH, die den Button im März gelauncht hat. Mit dem neuen Release und den diversen Analysemöglichkeiten des Tools können Clickback-Raten, Clickback-Spreads und Co. auf einen Blick erfasst und ausgewertet werden.

Über Spread.ly: Spread.ly (www.spreadly.com), der innovative Social Sharing-Button, kann in nur drei Schritten auf Webseiten implementiert werden. Er ermöglicht es Nutzern, nach einmaliger Authentifzierung mit nur einem Klick kommentierbares Feedback auf Wunsch gleichzeitig bei Facebook, Twitter, LinkedIn und GoogleBuzz zu teilen. Webseitenbetreibern liefert Spread.ly ein Analysetool, mit dessen Hilfe die Effektivität der Empfehlungen der User ausgewertet werden kann. Demografische Daten sehen Seitenbetreiber vollkommen anonymisiert. Zusätzlich bietet der Button die Möglichkeit, für einen selbst definierten Zeitraum eigene „Deals“ zu kreieren. Auf diese Weise können Seitenbetreiber die User für ihre Empfehlungen mit individuellen Rabatten, Gutscheinen und anderen Vorteilen belohnen.

Pressekontakt:

piâbo medienmanagement GmbH
Benjamin Blum
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 2576205 28
E-Mail: presse@spreadly.com

Über Spread.ly: Spread.ly (www.spreadly.com), der innovative Social Sharing-Button, kann in nur drei Schritten auf Webseiten implementiert werden. Er ermöglicht es Nutzern, nach einmaliger Authentifzierung mit nur einem Klick kommentierbares Feedback auf Wunsch gleichzeitig bei Facebook, Twitter, LinkedIn und GoogleBuzz zu teilen. Webseitenbetreibern liefert Spread.ly ein Analysetool, mit dessen Hilfe die Effektivität der Empfehlungen der User ausgewertet werden kann. Demografische Daten sehen Seitenbetreiber vollkommen anonymisiert. Zusätzlich bietet der Button die Möglichkeit, für einen selbst definierten Zeitraum eigene „Deals“ zu kreieren. Auf diese Weise können Seitenbetreiber die User für ihre Empfehlungen mit individuellen Rabatten, Gutscheinen und anderen Vorteilen belohnen.

ekaabo GmbH
Miriam Godau
Grundelbachstr. 84
69469 Weinheim
+49 – 6201 – 845 20 0
www.spreadly.com
miriam@ekaabo.com

Pressekontakt:
piâbo Medienmanagement
Benjamin Blum
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
benjamin.blum@piabo.net
030-2576205-28
http://www.piabo.net

Facebooklikesharensocial sharingTeilenTwitter

Beitrags-Navigation

Prev Post
Next Post
HexaMain warnt vor falschem Hosting
  • Internet E-Commerce Marketing

HexaMain warnt vor falschem Hosting

  • Posted On: 21. August 2025
  • Posted By: pr-gateway

Die Digitalagentur HexaMain sensibilisiert E-Commerce-Unternehmen für ein oft unterschätztes Risiko – und bietet kostenfreien Hosting-Check

KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche
  • Internet E-Commerce Marketing

KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche

  • Posted On: 20. August 2025
  • Posted By: pr-gateway

Neue Studie zeigt: Besucher von ChatGPT & Co. wandeln sich häufiger in Kunden um –

Esagu – E-Commerce Software für Amazon & eBay RePricing
  • Internet E-Commerce Marketing

Esagu – E-Commerce Software für Amazon & eBay RePricing

  • Posted On: 19. August 2025
  • Posted By: pr-gateway

Esagu entwickelt Software für Amazon- und eBay-Händler: RePricing, HelpDesk und Automatisierungstools steigern Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
  • Internet E-Commerce Marketing

BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren

  • Posted On: 18. August 2025
  • Posted By: pr-gateway

Trotz verzögerter Marktüberwachungsbehörde müssen B2C-Unternehmen ab sofort BFSG-Pflichten erfüllen. Experte warnt vor Abmahnungen und Bußgeldern.

Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
  • Internet E-Commerce Marketing

Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar

  • Posted On: 15. August 2025
  • Posted By: pr-gateway

Als eine der ersten Agenturen in Deutschland bietet team digital Unternehmen eine systematische Analyse ihrer

Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
  • Internet E-Commerce Marketing

Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation

  • Posted On: 14. August 2025
  • Posted By: pr-gateway

Winterthurer Digitalagentur setzt auf KI und datengetriebenes Marketing für nachhaltige Online-Erfolge von KMUs Kleine und

Pressemitteilung veröffentlichen

KI Assistent

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Deutsche Pressemitteilungen
    • Auto Verkehr Logistik
    • Bildung Karriere Schulungen
    • Computer IT Software
    • Elektronik Medien Kommunikation
    • Familie Kinder Zuhause
    • Immobilien Bauen Garten
    • Internet E-Commerce Marketing
    • Kunst Kultur Gastronomie
    • Medizin Gesundheit Wellness
    • Mode Trends Lifestyle
    • Politik Recht Gesellschaft
    • Sonstiges
    • Sport Vereine Freizeit Events
    • Tourismus Reisen
    • Wirtschaft Handel Maschinenbau
    • Wissenschaft Technik Umwelt
  • English Press Releases
    • Advertising Marketing Consulting Market Research
    • Art Culture
    • Automotive Traffic
    • Business Economy Finances
    • Communication Media
    • Computer Information Telecommunications
    • Electric Electronics
    • Environment Energy
    • Fashion Trends Lifestyle
    • Medicine Wellness Health
    • Politics Law Society
    • Real Estate
    • Science Research Technology
    • Trading Services

Presseportal für Pressemitteilungen und Nachrichten by Everestthemes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}