BUSSI BÄR IM MODERNEN LOOK
ZEICHNUNGEN WIRKEN NACH RELAUNCH NOCH LEBENDIGER / HEFT IM HEFT UNTERSTREICHT PÄDAGOGISCHEN ANSPRUCH
Hamburg, 2. Januar 2013 – Seit 45 Jahren hilft das Vorschulmagazin BUSSI BÄR Kindern dabei, die große Welt um sie herum zu verstehen. Doch diese Welt verändert sich – und mit ihr auch BUSSI BÄR. Jetzt haben Verlag und Redaktion die traditionsreiche Zeitschrift konzeptionell und optisch weiterentwickelt. Das Magazin präsentiert sich nach einem Relaunch ab Heft 2 (EVT: 03.01.2013) in einem neuen Look und mit neuer Heftstruktur.
Die moderne Optik von BUSSI BÄR beflügelt die Fantasie der Kinder. Der bekannte charakteristische Zeichenstil ist grundsätzlich beibehalten worden. Die Figuren wirken jedoch durch Veränderungen im Detail, z.B. eine neue farbige Outline oder sanfte Schatten, lebendiger, leichter und freundlicher. Kinder finden so noch schneller einen Zugang zur Welt von Bussi-Bär. Das Logo wurde ebenfalls aktualisiert, der aufgelockerte Schriftzug ist nun kindgerechter. Der hohe Weiß-Anteil und die farbige Umrandung der Seiten im Innenteil sorgen für eine bessere Orientierung.
Fester Bestandteil des Magazins ist ab sofort das neue „Bussi-Bärs kleines Vorschulbüchlein“, ein Heft im Heft zum Herausnehmen. Der 16-Seiter unterstreicht den anerkannt hohen pädagogischen Anspruch von BUSSI BÄR. Das Heft beinhaltet Übungen für Vorschulkinder, die Feinmotorik, Ausdauer, Konzentration, Sprachentwicklung und logisches Denken fördern. Spezielle Hinweise für Eltern, die darüber informieren, welche Sinne des Kindes bei der jeweiligen Übung auf spielerische Weise besonders geschult werden, runden das Vorschulbüchlein ab. Das spezielle Papier eignet sich besonders gut zum Malen. Im Rahmen der überarbeiteten Heftstruktur sind die Vorlese-Geschichten über Bussi-Bär und seine Freunde in einem Mantelteil konzentriert worden. Für diesen Mantelteil wird ein Papier verwendet, auf dem die Farben der Vorlese-Geschichten besonders leuchten.
Über BUSSI BÄR:
1967 erfand Rolf Kauka, Initiator und einstiger Herausgeber der Kinderzeitschrift, die liebenswerte Figur und etablierte BUSSI BÄR als führendes Magazin für Kinder von drei bis sieben Jahren. BUSSI BÄR erscheint im Pabel-Moewig Verlag GmbH in Rastatt, der zur Bauer Media Group gehört. Von BUSSI BÄR werden Lizenzausgaben in mehreren Ländern publiziert.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Kommunikation und Presse
Tel: +49 40 30 19 10 80
Fax: +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=518293&aktion=jour_pm