Bomba: Tunnel-Neubau Küchen im Zuge der A 44 wird Bürger stark von Durchgangsverkehr und Lärm entlasten
Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, hat heute gemeinsam mit dem Hessischen Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Florian Rentsch den feierlichen Anschlag zum Neubau der Tunnels Küchen im Zuge der A 44 vorgenommen.
Bomba: „Der Neubau des Tunnels Küchen und der A 44 zwischen der Anschlussstelle Hessisch-Lichtenau/Ost und Hasselbach wird die Menschen des Ortes Küchen deutlich vom Durchgangsverkehr und Lärm entlasten.“
Der rund 1.350 Meter lange zweiröhrige Tunnel unterquert den Ort Küchen. Er ist Bestandteil des 4,3 Kilometer langen Abschnitts der A 44 zwischen den Anschlussstellen Hessisch-Lichtenau/Ost und Hasselbach. Hier investiert der Bund insgesamt über 120 Millionen Euro, davon 74 Millionen Euro für den Tunnelbau und rund 10 Millionen Euro für die betriebstechnische Ausstattung. Für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sorgen zudem sechs Rettungsstollen, die als Fluchtwege für den Notfall beide Tunnelröhren untereinander verbinden.
Bomba: „Der Bund leistet mit dieser Maßnahme einen wichtigen Beitrag, die Infrastruktur weiter zu verbessern. Leistungsfähige, sichere und lärmarme Straßen sind Voraussetzung für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Damit stärkt die Bundesregierung die Zukunftschancen der Region.“
Die Bauarbeiten sollen Ende 2015 abgeschlossen sein.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=523659&aktion=jour_pm