Blockupy goes Europe!
Dem Aufruf „Blockupy Frankfurt! Widerstand im Herzen des europäischen Krisenregimes“ folgten heute, trotz zahlreicher Auflagen und trotz des schlechten Wetters, seit den Morgenstunden tausende Aktivistinnen und Aktivisten, darunter als parlamentarische Beobachterin auch Nicole Gohlke, hochschulpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag und Mitglied des Spitzenteams der LINKEN für die Bundestagswahl. Sie erklärt:
Der friedliche Protest von Tausenden setzt ein starkes Zeichen für eine soziale Kehrtwende in Europa. Die Blockade der EZB war ein klares Statement gegen die europaweiten unsozialen Kürzungsprogramme und für Solidarität mit den Bevölkerungen Südeuropas. Während den Banken Milliardensummen geschenkt werden, wissen die Bevölkerungen Griechenlands, Portugals oder Spaniens nicht mehr, wie sie Lebensmittel, Miete oder Krankenversicherung zahlen sollen. Wir möchten, dass die Menschen gerettet werden und nicht die Banken. Die Sparpolitik der Troika unter Merkels Führung hat Lohndumping, einen krassen Sozialabbau und einen enormen Anstieg von Armut ausgelöst. Mit dieser Politik muss endlich Schluss sein! Der Versuch, die Bevölkerungen gegeneinander auszuspielen, wird scheitern. Weder die Bevölkerung Griechenlands noch die Bevölkerung der Bundesrepublik haben die Krise verursacht. Genau deswegen werden morgen, am 1.Juni tausende Menschen in Frankfurt und in elf europäischen Ländern unter dem Motto „Völker vereint gegen die Troika“ auf die Straße gehen und ein Zeichen der internationalen Solidarität setzen.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=534263&aktion=jour_pm