Am See die „Schönste Zeit: Bosse zu Gast bei „Zärtlichkeiten im Bus

Leipzig (pressrelations) –

Am See die „Schönste Zeit“: Bosse zu Gast bei „Zärtlichkeiten im Bus“

In der zweiten Ausgabe der Unterhaltungssendung „Zärtlichkeiten im Bus“ nehmen die Musik-Kasperettisten der bekannten Band Zärtlichkeiten mit Freunden den Hamburger Musiker Bosse an Bord ihres Busses.

Der Songwriter hat in einigen seiner Songs einen großen Wunsch formuliert: Er will zum See. Diesen Wunsch bekommt er von Cordula Zwischenfisch (Christoph Walther) und Ines Fleiwa (Stefan Schramm) erfüllt. Was ihn am Cospudener See erwartet, zeigt die Sendung „Zärtlichkeiten im Bus“ am 19. Juni 2013 um 23.25 Uhr im MDR FERNSEHEN.

Dabei ist in erster Linie jedoch der Weg das Ziel: Gemeinsam parlieren Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa, die vor kurzem zum Deutschen Meister der Kabarett-Bundesliga gekürt wurden, mit Bosse an Bord des Busses über Rastlosigkeit, Sehnsucht und sein aktuelles Album „Kraniche“ mit der Hitsingle „Die Schönste Zeit“.

Und wie immer gibt es im wahrscheinlich kleinsten Probenraum Deutschlands eine einzigartige Live-Session. Unterstützung bekommen „Zärtlichkeiten mit Freunden“ und Bosse von „Der Reelle Reentko“. Als lebende Juke-Box spielt er all jene Hits, die in den 1990igern angesagt waren.

Die Sendung wird direkt im rollenden Fernsehstudio produziert, bereits vor der Sendung stehen im Internet unter anderem Videos, Bilder und Texte zur Verfügung.

Das rollende Studio wird im Sommer weiter regelmäßig unterwegs sein und Künstler durch Mitteldeutschland chauffieren. In den kommenden Sendungen werden Leslie Clio und Christina Stürmer im Bus mitfahren. Weitere Informationen unter www.mdr.de/zaertlichkeitenimbus.

„Zärtlichkeiten im Bus“ ist Bestandteil der Reihe „MDR FESTIVAL 2013“.

Darin bildet das MDR FERNSEHEN mit verschiedenen Formaten die sommerliche Festivalszene Mitteldeutschlands ab – und dokumentiert dabei ein Lebensgefühl: In entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten Musik hören, tanzen, feiern. Mit dabei: Festivalhighlights wie „Melt“, „Seenlandfestival“, „Splash“ oder „Highfield Festival“.

Weitere Informationen unter www.mdr.de/zaertlichkeitenimbus

Fotos stehen honorarfrei unter www.ard-foto.de zur Verfügung.

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info@mdr.de
URL: http://www.mdr.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=535921&aktion=jour_pm