Aktuell enthalten 27 Prozent der Verträge von ISG-Kunden auch Cloud-Services
ISG: Seit 2010 stieg die Zahl der Outsourcing-Verträge mit Cloud-Anteil um das Dreifache
Frankfurt, 12. Dezember 2012 ? Die Zahl der von ISG betreuten Outsourcing-Verträge, die Cloud-Services beinhalten, hat sich in den vergangenen zwei Jahren verdreifacht. Die Information Services Group (ISG, NASDAQ: III), führend in Benchmarking, Market Intelligence und Advisory Services, veröffentlichte die entsprechenden Daten. Diese Daten legen dar, dass der Cloud-Computing-Anteil in den Kundenverträgen von 9 Prozent im Jahr 2010 auf 27 Prozent im aktuellen Jahr angestiegen ist.
Auch die Daten aus dem TPI Index, die von ISG ebenfalls analysiert wurden, zeigen auf, dass die Zahl der Outsourcing-Verträge die Cloud-Services enthielten, gleichmäßig angestiegen sind: von 110 im Jahr 2010 auf 220 im Jahr 2011. ISG geht von einer Fortsetzung dieses Trends aus und erwartet, dass die Zahl der Verträge mit Cloud Computing-Anteil bis Ende 2012 auf rund 300 Verträge anwachsen wird.
Die Hälfte aller Service Provider, die ISG im Rahmen seiner vierteljährlichen TPI Index-Erhebung befragt hat, bestätigte diese Tendenz. Sie gaben an, dass Cloud Computing gegenwärtig Bestandteil bei 25 Prozent aller potenziellen Neuaufträge sei. Die Mehrzahl der Service-Anbieter erwartet bei Cloud-Diensten zudem ein stärkeres Wachstum als bei traditionellen IT-Outsourcing-Funktionen, wobei dieser Trend besonders aus der Nachfrage am US-Markt gespeist wird.
Stanton Jones, ISG Emerging Technology Analyst, verweist in seinem Kommentar auf generelle Trends bei der Einführung von Cloud-Diensten: ‚Cloud Services stellen insbesondere in Form von Multi-Tenant-Modellen (Mandantenfähigkeit) für Anbieter wie für Kunden Neuland dar. Sie sind in hohem Maße standardisiert und nicht ohne weiteres anpassbar – und bilden damit die Antithese zu traditionellem Outsourcing.‘
‚Abgesehen davon, dass die verschiedenen Kategorien von Cloud-Diensten in unterschiedlichem Maße gefragt sind, erwarten wir das größte Wachstumspotenzial und die stärkste Dynamik im Bereich Software-as-a-Service (SaaS) – besonders für Personal- und Customer Relationship Management sowie Kollaborationsanwendungen‘, führt Jones weiter aus. ‚Wir gehen davon aus, dass bei unternehmensweiten Implementierungen die Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Variante hinter den SaaS-Modellen zurückbleiben wird.‘
‚Cloud Computing stellt eindeutig einen Paradigmenwechsel in der Unternehmenswelt dar und wir prognostizieren, dass diese Umwälzung nicht nur anhalten, sondern sich beschleunigen wird, speziell für die traditionellen IT Service Provider‘, fügt Jones hinzu. ‚Traditionelle IT Service Provider werden spürbar unter Druck geraten, der von allen Seiten kommt: von den namhaften Software-Anbietern über die wendigeren mittelständischen Software-Schmieden bis hin zu den aufkommenden reinen Infrastruktur- und SaaS-Anbietern.‘
Weitere Informationen zu ISG Cloud Services finden sich auf http://www.isg-one.com/web/expertise/cloud/.
Über die Information Services Group, Inc.
Die Information Services Group, ISG, (NASDAQ: III) bietet als führendes Unternehmen mit fundierten technologischen Fachkenntnissen Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen an und verhilft mehr als 1.000 Kunden zu Operational Excellence. ISG unterstützt mithilfe von Research, Benchmarking, Consulting- und Managed Services Unternehmen des privaten und öffentlichen Sektors bei der Umstrukturierung und Optimierung ihres Betriebes und konzentriert sich dabei auf Informationstechnologie, Umstrukturierung von Geschäftsprozessen, Programmmanagement-Leistungen und Unternehmens Ressourcen Planung. Kunden wenden sich an ISG, um von den speziellen Fachkenntnissen und innovativen Lösungen zur besten Nutzung ihrer Informationstechnologie, der umfangreichsten Datenbasis im Markt und von mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung als weltweit führendes Unternehmen für Informations- und Beratungsdienstleistungen zu profitieren. Das Unternehmen ist in Stamford, Connecticut, ansässig, beschäftigt über 800 Mitarbeiter und ist in mehr als 21 Ländern tätig. Weitere Informationen finden sich auf www.isg-one.com.
Denise Colgan, ISG
+44 1737 371 523
denise.colgan@isg-one.com
Silvia Mattei, AxiCom
+49 89 800 90 815
Silvia.Mattei@axicom.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=517297&aktion=jour_pm