ADFC NRW-Landesversammlung fordert Bau des Radschnellweg Ruhr

Düsseldorf (pressrelations) –

ADFC NRW-Landesversammlung fordert Bau des Radschnellweg Ruhr

Die Landesdelegiertenversammlung des ADFC NRW fordert die Umsetzung des Radschnellweg Ruhr und findet Unterstützung bei Landesverkehrsminister Voigtsberger.

Münster. Die Landesversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) hat am Wochenende in Münster die Städte und Kreise entlang von geplanten Radschnellwegen aufgefordert, Planung und Umsetzung dieser leistungsfähigen Radverkehrstrassen zu unterstützen. Hintergrund des Initiativantrages ist der vor einigen Tagen verkündete Ausstieg der Stadt Dortmund aus dem derzeit größten Radschnellwegprojekt Duisburg-Hamm, womit das Gesamtprojekt Radschnellweg Ruhr gefährdet ist.

Unterstützung erfuhr der ADFC NRW von Landesverkehrsminister Harry K. Voigtsberger, der als Gastredner in Münster auftrat. Er sprach sich deutlich für die Realisierung des Radschnellwegs Ruhr aus. Nach seiner Erfahrung werde dieser Weg von vielen Städten entlang der geplanten Route mit Begeisterung erwartet.

Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden der Erste Vorsitzende Thomas Semmelmann und die stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Axel Horstmann und Dr. Thomas Rommelspacher in ihren Ämtern bestätigt. Nach der Verabschiedung der ausscheidenden Beisitzer Bettina Kemper und Werner Wülfing wurden Claudia Matz und Martin Isbruch neu in den Vorstand gewählt; die Beisitzer Jan Bartels, Michael Kleine-Möllhoff und Norbert Schmidt wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Pressekontakt:
ADFC NRW e.V.

Dr. Thomas Rommelspacher
Pressesprecher
Mobil: 0173-5609207
Mail: t.rommelspacher@adfc-nrw.de
Internet: www.adfc-nrw.de

Simone Maiwald
Referentin Marketing/PR
Tel.: 0211-6870811
Fax: 0211-6870820
Mail: simone.maiwald@adfc-nrw.deoder presse@adfc-nrw.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=493156&aktion=jour_pm