Nach der Fusion: Ostangler Brandgilde stellt neue Marktstrategie vor

Gemeinsame Ziele – klare Schwerpunkte bei OAB und LSH

Kappeln, 28. November 2025 – Nach der erfolgreichen Fusion mit der LSH Versicherung VVaG stellt die Ostangler Brandgilde VVaG die strategische Ausrichtung der neuen Unternehmensgruppe vor. Künftig übernimmt die LSH AG als Assekuradeur der Ostangler Brandgilde das Privatkunden-Maklergeschäft und tritt mit eigenem Logo und eigenem Produktportfolio am Markt auf. Die Ostangler Brandgilde konzentriert sich dagegen auf die Versicherung von landwirtschaftlichen Betrieben, gewerblichen Unternehmen, Firmenverbünden sowie Privatkunden im Gebiet Angeln.

„Bis Mitte Dezember sollen die internen Strukturen und Daten vollständig zusammengeführt sein – damit ist der Weg frei für eine klare Marktaufstellung und neue Wachstumsfelder“, erklärt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender der Ostangler Brandgilde.

Gezielte Segmentierung für Kunden und Vermittler
Die Unternehmensgruppe setzt eine klare Segmentierung nach Kundengruppen um. Während die LSH AG im Privatkundengeschäft über Makler agiert, liegt der Schwerpunkt der Ostangler Brandgilde auf landwirtschaftlichen und gewerblichen Risiken sowie Technischen Versicherungen. Diese Aufteilung soll die Produktentwicklung und Vertriebsunterstützung vereinfachen und Vermittlern eine präzisere Ansprache ihrer Zielgruppen ermöglichen.

Im Bereich Wohngebäudeversicherung liegt künftig ein stärkerer Fokus auf Rentabilität und risikoadäquate Kalkulation. Grund sind die Beteiligungsverhältnisse innerhalb der Gruppe: die LSH AG hält 50 Prozent an diesem Segment, der Anteil am Gesamtunternehmen liegt bei 25 Prozent. Es soll eine wirtschaftlich ausgewogene Steuerung gewährleistet werden.

Stabile Strukturen an zwei Standorten
Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 200 Mitarbeitende an den Standorten Kappeln (Hauptsitz) und Fallingbostel. Der Standort Fallingbostel wird gezielt ausgebaut, um das Maklergeschäft der LSH AG weiter zu stärken. Zum Verbund gehören außerdem rund 15 Tochtergesellschaften, die auf die Vermittlung von Versicherungsprodukten spezialisiert sind. Sie bilden ein wichtiges Fundament für regionale Präsenz und effiziente Abläufe.

Gleichzeitig wird das Geschäft in Österreich weiter ausgebaut. Es verbleibt direkt beim Risikoträger Ostangler Brandgilde, um Entscheidungen vor Ort zu beschleunigen und individuelle Lösungen für Kunden zu ermöglichen.

Integration als Grundlage für weiteres Wachstum
Mit dem Abschluss der internen Integration bis Jahresende will die Ostangler Brandgilde die Grundlage für eine dauerhaft stabile Organisationsstruktur schaffen. „Die Fusion war ein wichtiger Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Rohwer. „Jetzt geht es darum, die Prozesse zu harmonisieren und die neuen Verantwortlichkeiten konsequent umzusetzen.“

Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen Sachversicherungsunternehmen in Deutschland. Gegründet wurde es 1788 in Angeln, im Norden von Schleswig-Holstein. Die Ostangler Brandgilde besteht in der Rechtsform eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Die gegenseitige Hilfe in Notfällen zählt zu den Leitlinien des Unternehmens. Die Versicherungsnehmer sind sowohl Mitglieder als auch Träger des Vereins. Vom Rundum-Schutz bis zu Spezialleistungen orientieren sich die Produkte der Ostangler Brandgilde an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Mitglieder. Der zeitgemäße Versicherungsschutz umschließt neben modernen Versicherungsprodukten auch innovative Services wie Online-Abschlüsse und vieles mehr. Das Unternehmen ist seit 2019 klimaneutral gestellt und trägt mit seinen gelebten Werten sowie Leistungen zum Klimaschutz bei.

Firmenkontakt
Ostangler Brandgilde VVaG
Jens-Uwe Rohwer
Flensburger Straße 5 5
24376 Kappeln
Tel.: +49 (0)151-68862395
5fae2b7073a82f46124e50c53974377da5f8c27e
http://www.ostangler.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
5fae2b7073a82f46124e50c53974377da5f8c27e
http://www.punctum-pr.de

Bildquelle: Ostangler Brandgilde