Blutspenden retten Leben – und zwar jeden Tag. 80 Prozent der Menschen in Deutschland brauchen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Blutspende. Gleichzeitig sinkt die Spendenbereitschaft seit Jahren, was die Lage für Kliniken und Patienten immer wieder kritisch macht. Allein 15.000 Blutkonserven werden in Deutschland täglich benötigt – diese Zahl zeigt, wie groß der Bedarf ist.
Umso wichtiger sind Initiativen, die dem Trend entgegenwirken. Deshalb hat DENIOS aus Bad Oeynhausen zum wiederholten Mal einen Blutspende-Tag organisiert. Der Blue Campus, sonst ein Ort für Meetings und Austausch, verwandelte sich kurzerhand in eine professionelle Blutspenden-Station vom Deutschen Roten Kreuz. Für die Mitarbeitenden bedeutete das: Einfach während der Arbeitszeit vorbeikommen, hinlegen, spenden – und damit Leben retten.
Nur ein kleiner Piks – mit großer Wirkung
„Gerade in den Sommer-Monaten ist die Situation immer wieder angespannt. Die Ferienzeit hat wieder einmal dazu geführt, dass weniger Menschen Blut gespendet haben“, berichtet Tilman Eichler (Gebietsreferent Spendeorganisation beim DRK-Blutspendedienst West). „Umso schöner, dass DENIOS diesen Tag möglich gemacht hat. Viele Mitarbeitende haben spontan mitgemacht – und jeder einzelne von ihnen trägt nun dazu bei, dass bei Operationen, nach Unfällen oder in der Krebstherapie ausreichend Blut zur Verfügung steht. Das ist ein starkes Signal.“
Verantwortung im Fokus
Für DENIOS ist die Blutspende weit mehr als ein gut organisierter Aktionstag: „Sie zeigt, wie ernst wir das Thema Gesundheit nehmen – und dass wir Verantwortung gemeinsam tragen. Wir stellen die Zeit zur Verfügung, doch der eigentliche Einsatz kommt von unseren Kolleginnen und Kollegen, die ihr Blut spenden und damit anderen Menschen helfen“, sagt Personalleiterin Ramona Werner. „Genau solche Momente machen sichtbar: Gesundheit und Zusammenhalt gehören bei uns einfach dazu.“
Am Ende des Spenden-Tages bei DENIOS waren zahlreiche Blutkonserven zusammengekommen – auch das DRK-Team konnte zufrieden zurückblicken. Auch wenn es für die Spenderinnen und Spender nur ein kleiner Piks war: Die Wirkung ist groß und das Deutsche Rote Kreuz freut sich über viele weitere Firmen in der Region, die diesem Vorbild nacheifern.
Wir schützen Mensch und Umwelt.
Daher schätzen uns unsere Kunden aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung weltweit als zuverlässigen Partner. Der Schutz natürlicher Ressourcen ist unsere Leidenschaft, gesetzeskonforme Produkte unser Versprechen. Für mehr Informationen besuchen Sie uns auch im Internet auf www.denios.de
Firmenkontakt
DENIOS SE
Oliver Rose
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-0
http://www.denios.de
Pressekontakt
DENIOS SE
Oliver Rose
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
http://www.denios.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.