devolo auf der Network X: alles für die professionelle Vernetzung – von WLAN 7 Routern und Mesh-Systemen bis zu Powerline und Repeatern

Aachen, 7. Oktober 2025 – Im Rahmen der Fachmesse Network X in Paris präsentieren die deutschen Netzwerkexperten ein umfassendes Portfolio an Lösungen für schnellen, stabilen und sicheren Datenverkehr und professionelle Installationen. Die Bandbreite reicht von WLAN 7-Routern und Mesh-Systemen über Powerline und Repeatern bis hin zu Lösungen für EV-Ladestationen.

Die Themen dieser Pressemeldung:
-devolo auf der Network X
-WLAN 7-Router und Mesh-Systeme
-Der neue WiFi 6 Router 3600 5G LTE
-Magic Powerline und WLAN-Repeater
-Effiziente Glasfaservernetzung mit der Giga Bridge
-MultiNode LAN: bessere Ladeinfrastruktur mit Powerline
-Gesprächstermine auf der Network X

devolo auf der Network X
Vom 14. bis zum 16. Oktober präsentiert die devolo solutions GmbH auf der Fachmesse Network X smarte Lösungen für Highspeed-Internet. Die Netzwerkspezialisten stellen ein großes Portfolio vor, das von modernsten WLAN 7-Routern und Mesh-Systemen, WLAN-Repeatern bis hin zu neuester Powerline-Technologie reicht. Das deutsche Unternehmen zeigt mit seiner Messepräsenz, wie sich mit der neuen Wi-Fi 7-Produktpalette und state-of-the-art Powerline-Lösungen für Internet Service Provider, Industriepartner sowie Anbieter von EV-Ladestationen eine robuste Internetverbindung realisieren lässt.

WLAN 7-Router und Mesh-Systeme
Mit den neuen Router-Modellen unterstreicht devolo seinen Anspruch, als Komplettanbieter für Heimnetzwerke alle Komponenten aus einer Hand bereitzustellen – für ein perfekt abgestimmtes WLAN. Die WLAN 7 Mesh-Router unterstützen den aktuellen Wi-Fi 7 Standard (802.11be) sowie WLAN 7 Funktionen wie Multi Link Operation, OFDMA, Multi User MIMO und Bandsteering. Endgeräte lassen sich zudem über Ethernet-Ports (3 x 1 Gigabit, 1 x 2,5 Gigabit) per LAN-Kabel anschließen. WPA 2 und WPA 3 ermöglichen eine sichere Datenkommunikation. Durch das dezente Design sind die Geräte ideal für die unauffällige Integration in Wohnräume geeignet und bringen starke Bandbreiten überall hin: Der devolo WiFi 7 BE6500 ermöglicht WLAN-Übertragungsraten von bis zu 6.500 Mbit/s. Der devolo WiFi 7 BE9300 Tri-Band bringt es mit Tri-Band-Technologie auf bis zu 9.300 Mbit/s. Beide Modelle unterstützen 2.4, 5 und 6 GHz mit Bandbreiten bis 320 MHz.
Für einen maßgeschneiderten Auf- und Ausbau von Heimnetzwerken werden die Router in unterschiedlichen Paketen angeboten: als einzelner Glasfaser-Router, als 2er- und 3er-Mesh-Kits und als separates Mesh-Erweiterungs-Kit. So wählen Kunden und Partner das Paket, das zu ihren Bedürfnissen am besten passt. Der Markstart für den devolo WiFi 7 BE6500 und den devolo WiFi 7 BE9300 Tri-Band ist für Anfang 2026 geplant.

Der neue WiFi 6 Router 3600 5G LTE
Der neue devolo 5G-Router bringt Endgeräte mit Wi-Fi 6 Qualität überall dort ins Netz, wo ein schneller Festnetzanschluss fehlt. Über interne Antennen verbindet sich der Mobilfunkrouter mit 3G-, 4G- und 5G-Netzen und bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Zusätzlich zur WLAN-Konnektivität ist der 5G-Router auch mit einem 2,5 Gbps- und einem 1 Gbps-Port ausgestattet. Per FXS-Port lässt sich ein analoges Telefon direkt anschließen. Die devolo Home Network App steht mit intuitiver Nutzeroberfläche für Einrichtung und Konfiguration des Routers kostenlos bereit.

Magic Powerline und WLAN-Repeater
Marktführend ist das Powerline-Portfolio von devolo. Die Adapter der Produktreihe Magic überbrücken durch die Nutzung der vorhandenen Stromleitungen mühelos größere Distanzen und stellen am Zielort wahlweise per WLAN oder per LAN eine Online-Anbindung mit hoher Bandbreite zur Verfügung. Die neuen Powerline-Adapter Magic 2 WiFi 6 next ermöglichen die kabellose Anbindung von Endgeräten mit bis zu 3.000 Mbit/s.
Zur WLAN-Erweiterung über mittlere und kürzere Strecken sind die WLAN-Repeater von devolo die richtige Wahl. Der devolo WiFi 6 Repeater 3000 und der devolo WiFi 6 Repeater 5400 kombinieren Mesh-Komfort mit starken Übertragungsraten. International wurden sie bereits mehrfach von führenden Tech-Magazinen ausgezeichnet.
Sowohl Repeater als auch Powerline-Adapter sind für die leichte und modulare Erweiterung bestehender Netzwerke konzipiert. Sie fügen sich problemlos in existierende Netzwerke ein, sind mit allen anderen aktuellen Komponenten von devolo kompatibel und über die komfortable devolo Home Network App (iOS, Android) bei Einrichtung und Betrieb bequem zu bedienen.

Effiziente Glasfaservernetzung mit der Giga Bridge
Die devolo Giga Bridge bringt in Haushalten mit Glasfaservernetzung die Gigabit-Geschwindigkeit direkt zum Router. Dafür werden vorhandene Koaxial- oder Telefonverkabelungen genutzt, um Daten mit Geschwindigkeiten von ca. 1 Gbit/s (netto) zu übertragen. Die Giga Bridge schließt somit die oft bestehende Lücke zwischen dem Glasfaser-Endpunkt und dem Router, ohne dass aufwändige Kabelverlegungen notwendig sind. Die Giga Bridge ist mit allen gängigen Routern und Home Gateways kompatibel und ermöglicht eine leistungsstarke Netzwerk-Abdeckung im gesamten Haus.

MultiNode LAN: bessere Ladeinfrastruktur mit Powerline
Das devolo MultiNode LAN macht den Auf- und Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge deutlich einfacher und kostensparender. Der Hutschienen-Powerline-Adapter wurde speziell für die Vernetzung von AC-Ladepunkten entwickelt. Sowohl Hard- als auch Software sind für diesen Einsatz maßgeschneidert. Das devolo MultiNode LAN kann entweder direkt in die Wallbox integriert oder in einem separaten Abgangskasten installiert werden. Dazu wird einfach ein zentrales MultiNode LAN-Gerät per Ethernet mit einem Router verbunden. Via Powerline kommuniziert das devolo Zentralgerät mit den anderen MultiNode LAN-Geräten an den Ladepunkten. Jedes MultiNode fungiert dabei als Repeater im Netzwerk und erhöht so Schritt-für-Schritt die Reichweite. Auf diese Weise entsteht ein Powerline-Netz, das über 100 Ladepunkte unterstützt. Damit ist der Ausbau einer großen Ladeinfrastruktur problemlos möglich. Das Powerline-Netzwerk ist extrem robust. Zu einem späteren Zeitpunkt können zusätzliche Ladepunkte mit weiteren MultiNode LAN ohne weitere bauliche Maßnahmen hinzugefügt werden. Gerade in mehrphasigen Roll-Outs, in denen die Parkfläche in mehreren Schritten mit Ladepunkten ausgestattet wird, ist diese Skalierungsmöglichkeit ein entscheidender Vorteil.

Gesprächstermine auf der Network X
Das gesamte Portfolio der aktuellen professionellen Vernetzungslösungen von devolo ist vom 14. bis zum 16. Oktober 2025 auf der Network X 2025 am Stand des HomeGrid Forums (Paris Expo Porte de Versailles, Pavillon 7.3, Stand B12a) zu sehen. Anfragen für Terminvereinbarungen zu persönlichen Präsentationen und Gesprächen richten Sie bitte an monaim.tahour@devolo.com (Director Operator Business, devolo solutions GmbH).

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Hauptprodukt für Privatkunden ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse.
Im professionellen Bereich ist devolo verlässlicher Partner internationaler Telekommunikationsanbieter, globaler Industrieunternehmen, führender Mittelständler und der sich rasch entwickelnden Energiebranche: Überall wo sichere und leistungsstarke Datenkommunikation gefragt ist, setzen Partner auf devolo.
Mit mehr als 50 Millionen verkauften Produkten zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 1000 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Kontakt
devolo solutions GmbH
Marcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
024118279514
6e860bada7253804a838b0355200ab7f113d6c1e
http://www.devolo.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.