König Mohammed VI. gewährt anlässlich des Thronfestes eine historische Begnadigung

Rabat, 29. Juli 2025 – Anlässlich des Thronfestes hat Seine Majestät König Mohammed VI. 19.673 Personen seine königliche Gnade gewährt und damit eine der bedeutendsten Begnadigungsinitiativen in der Geschichte Marokkos gesetzt.
Diese Entscheidung, die von Großzügigkeit und Fürsorge geprägt ist, verdeutlicht die humanistische Haltung des Souveräns gegenüber den Inhaftierten und ihren Familien und stärkt gleichzeitig die Werte der sozialen Gerechtigkeit und der Wiedereingliederung.
Eine königliche Begnadigung von beispiellosem Ausmaß
Die königliche Begnadigung zeichnet sich in diesem Jahr durch ihren außergewöhnlichen Charakter aus, da 17.258 Verurteilte, die nach genauen Kriterien ausgewählt wurden, die einen gerechten und mitfühlenden Ansatz widerspiegeln, freigelassen oder ihre Strafen reduziert wurden. Hinzu kommen 2.415 weitere Begünstigte, darunter Häftlinge und Personen auf freiem Fuß, die von verschiedenen Gerichten des Königreichs verurteilt worden waren.
Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:
– Begnadigung für den Rest der Strafe für 17.121 Häftlinge.
– Umwandlung von lebenslangen Freiheitsstrafen in zeitige Freiheitsstrafen für 119 Häftlinge.
– Umwandlung der Todesstrafe in lebenslange Freiheitsstrafe für 23 Häftlinge.
Eine humanistische Initiative mit vielen Facetten
Diese königliche Begnadigung ist Teil eines umfassenden Ansatzes, der folgende Ziele verfolgt:
– Linderung der Auswirkungen der Überbelegung der Gefängnisse und Verbesserung der Lebensbedingungen in den Strafvollzugsanstalten.
– Stärkung der Sicherheit und der Achtung der Rechte der Häftlinge, insbesondere der schutzbedürftigen Personen (Kranke, ältere Menschen usw.).
– Förderung der sozialen Wiedereingliederung durch eine zweite Chance für Tausende von Verurteilten.
Die königliche Fürsorge in Aktion
Mit dieser Entscheidung bekräftigt Seine Majestät König Mohammed VI. seine Nähe zu den Bürgern, insbesondere zu denen, die sich in einer prekären Lage befinden. Diese symbolische und konkrete königliche Begnadigung zeugt vom ständigen Willen des Souveräns, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Grundlagen einer solidarischen und integrativen Gesellschaft zu festigen.
Mit dieser historischen Maßnahme bekräftigt Marokko sein Engagement für eine wiedergutmachende und humane Justiz, die im Einklang mit den hohen königlichen Leitlinien für eine nachhaltige und gerechte Entwicklung steht.

Willkommen auf unserer Online-Plattform, der „Marokko Zeitung“.

Firmenkontakt
MAROKKO ZEITUNG
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
96b3344e46fd5b192922f67301102458294e0a3c
https://www.marokkozeitung.de

Pressekontakt
Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
96b3344e46fd5b192922f67301102458294e0a3c
https://www.marokkozeitung.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.