Operation Center 2025 Premium ist erschienen

Bekannter Dateimanager in neuer Version erhältlich

Wer an seinem PC oft mit Dateien arbeitet, setzt sich früher oder später mit dem Thema Dateimanagement auseinander. Windows enthält bereits von Haus aus gute Möglichkeiten zur Organisation und Verwaltung von Dateien. Viele Nutzer wünschen sich jedoch Funktionen, die über die im Betriebssystem vorhandenen Möglichkeiten hinaus gehen.

Der Softwarehersteller JMMG Communications ist stolz darauf, die neueste ambitionierte Version seines bekannten Dateimanagers zu präsentieren: Operation Center 2025 Premium.

Die Software ist erstmals 1997 erschienen und hat sich schnell zu einer gefragten Anwendung entwickelt. Dank zwei Dateifenstern, Tab-Unterstützung und einer Dateivorschau behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Dateien und die Ordnerstruktur. Darüber hinaus enthält die Software einen Editor und eine Fotoverwaltung, die alle Bilder eines Ordners übersichtlich als Miniaturen zeigt. Das Operation Center kann über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Daneben können häufig verwendete Dateien, Webseiten und Anwendungen als Lesezeichen gespeichert werden.

Das sind die wichtigsten Neuerungen in Version 2025:

Allgemein:
– Eine Version für x64, x86 und ARM64
– Weniger Verzögerungen durch inaktive Netzlaufwerke
– Schriftart in Dateifenstern änderbar
– Verifikation beim Kopieren jetzt mit SHA256
– Inhalt der Zwischenablage als Datei speichern
– Verknüpfungen erstellen
– Einklappbare Lesezeichen & Anwendungen-Leiste
– Optimierte Druckfunktion
– Mehrfach Umbenennen mit mehr Möglichkeiten
– Verbesserte Rückmeldung bei einigen Funktionen
– Hilfe in mehreren Sprachen verfügbar

Editor:
– Unterstützung für Blocksatz
– Unterstützung für CSV in UTF-8-Kodierung
– Suchen & Ersetzen wurde optimiert

Fotoverwaltung:
– Kopierte Dateien mit SHA256 überprüfen

Schnellzugriff:
– Darstellung der aktuellen Mondphase
– Anzeige der Uhrzeit Sekunden im minimierten Zustand möglich

In der neuen Version wurden die Varianten für x64/x86- und ARM64-Prozessoren zusammengelegt. Die neue Version ist auf allen drei Prozessorarchitekturen lauffähig, wobei die Kernkomponenten auch nativ für ARM64 enthalten sind.

Operation Center 2025 Premium wurde mehrere Monate vor der Markteinführung an eine große Zahl freiwilliger Tester verteilt. Ihre Rückmeldungen haben die Qualität der Software abermals verbessert. Die neue Version ist lauffähig auf Systemen mit Windows 11 und 10.

Grundlegende Funktionen der Software können ohne zeitliche Einschränkung genutzt werden. Wer alle Funktionen verwenden möchte, benötigt einen Freischaltcode. Er ist ab 32,99 EUR (Update: 25,99 EUR) erhältlich.

Weitere Informationen, sowie die Software selbst finden Sie unter: https://www.jmmgc.com/operationcenter/

JMMG Communications (Internet: www.jmmgc.com) wurde 1997 gegründet. Im gleichen Jahr erschien die erste Version des auch heute noch sehr erfolgreichen Dateimanagers „Operation Center“. Ein weiteres Highlight folgte 2004 mit dem bekannten Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows. In der Produktpalette finden sich auch Android-Apps sowie die web-basierten „JMMG Tools“.

Kontakt
JMMG Communications
Jochen Moschko
Sommerfelder Str. 8
53639 Königswinter
02244
8778473
8a702a668b31582e0a87b79f2e0c7802b92f3026
https://www.jmmgc.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.