Die OECD gratuliert dem BMZ zu Fortschritten in der Entwicklungspolitik

Berlin (pressrelations) –

Die OECD gratuliert dem BMZ zu Fortschritten in der Entwicklungspolitik


Der Vorsitzende des Ent­wick­lungs­aus­schusses der Orga­ni­sa­tion für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung (OECD-DAC), Brian Atwood, hat dem Bundes­ministerium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ) zu den Fort­schritten, die das Bundes­ministerium seit der OECD Peer Review 2010 vor­zu­weisen hat, gra­tu­liert: Das En­gage­ment Deutsch­lands wür­dige seine Rolle als einer der größten Geber­nationen und Vor­reiter auf vielen Gebieten der inter­natio­nalen Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit, so Atwood.

Bundesminister Dirk Niebel: „Wir haben gute Er­geb­nisse vor­zu­weisen und posi­tive Ver­ände­rungen auf den Weg ge­bracht. Wir sehen die Em­pfeh­lungen der Peer Review als weitere Moti­va­tion für unser Be­mühen, die deutsche Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit kon­ti­nuier­lich zu verbessern.“

Seit der Peer Review 2010, in der die ver­schie­denen Bereiche der deutschen Ent­wick­lungs­politik von den anderen Mit­glie­dern des Ent­wick­lungs­aus­schusses ana­lysiert wurden, konnte das BMZ in kurzer Zeit viele wich­tige Um­set­zungs­ziele er­reichen. So wurde 2011 mit der Zu­sam­men­legung der Durch­füh­rungs­orga­ni­sa­tionen GTZ, InWent und DED die größte Struk­tur­reform in der Ge­schichte der deutschen Ent­wick­lungs­politik er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Das über­wöl­bende Politik­konzept für Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit „Chancen schaffen ? Minds for Change“ und das res­sort­über­grei­fende Afrika-Konzept der Bun­des­re­gie­rung, die einen wich­tigen Beitrag zur Ver­wirk­lichung der Mil­len­niums­ent­wick­lungs­ziele und der Armuts­be­kämp­fung leisten, wurden ver­öffent­licht. Um die bi­la­te­rale Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit effek­tiver zu ge­stalten, wur­den außer­dem die Ko­ope­ra­tions­länder der Bundes­regie­rung von 57 auf 50 redu­ziert. Dies sind alles Meilen­steine in der Ver­bes­se­rung der deutschen Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit, die der OECD-DAC-Vor­sitzende aus­drück­lich lobt.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=480121&aktion=jour_pm