Rösler: ‚Nord-Stream Gaspipeline erhöht Gasversorgungssicherheit‘

Berlin (pressrelations) –

Rösler: „Nord-Stream Gaspipeline erhöht Gasversorgungssicherheit“


Datum: 6.11.2011

Am 8. November wird der erste Strang der Nord-Stream Gaspipeline offiziell eingeweiht. Damit wird der Weg dafür frei, dass zukünftig zusätzliche 27,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Deutschland transportiert werden können. Dieses Erdgas wird überwiegend nach Frankreich, in die Niederlande, nach Belgien, Dänemark und Großbritannien weitergeleitet. Ein Jahr später wird sich die Kapazität mit Fertigstellung des zweiten Stranges verdoppeln.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: „Auf dem Weg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien kommt Erdgas als umweltfreundlichstem fossilen Energieträger eine zentrale Rolle zu. Nord-Stream verbessert hier die Versorgungssicherheit – nicht nur für Deutschland, sondern für weite Bereiche der Europäischen Union. Denn mit der Pipeline werden die Gasversorgungswege auf eine breitere Basis gestellt.“

Russische Gaslieferungen spielen für die Versorgungssicherheit der EU und Deutschlands eine große Rolle. Mehr als 25 Prozent des europäischen Gasverbrauchs und ca. 35 Prozent des deutschen Gasverbrauchs werden von russischen Gaslieferungen gedeckt. Umgekehrt ist die EU für Russland ein wesentlicher Absatzmarkt.

Zum Betreiberkonsortium gehören neben Gazprom, E.ON und BASF/Wintershall auch die niederländische Gasunie und die französische GDF/Suez. Minister Rösler: „Diese Zusammensetzung macht deutlich: Die Nord-Stream-Pipeline ist ein europäisches Projekt.“

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=472158&aktion=jour_pm