AG Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Sachverstaendigenrat: Erneuerbare Energien sind kostenguenstigste Energietraeger in Europa
Zum Gutachten des Sachverstaendigenrats fuer Umweltfragen der Bundesregierung erklaert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker:
Nun hat es die Bundesregierung von ihrem eigenen Sachverstaendigenrat fuer Umweltfragen (SRU) schwarz auf weiss:
Eine Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist dauerhaft nicht nur gut fuer das Klima, sondern auch fuer den Geldbeutel der Europaeer.
Der SRU belegt mit seinem Gutachten, dass Deutschland mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Die Bundesregierung sollte das im Hinterkopf behalten, wenn Energie-Kommissar Oettinger wieder einmal nach einem einheitlichen Foerdersystem fuer Erneuerbare Energien ruft. Das Ergebnis waere eine Verlagerung der Erzeugung weg aus Deutschland, eine hohe Importquote und ein Verlust an nationaler Wertschoepfung.
Fuer 36 Staaten Europas und Nordafrikas haben die Wissenschaftler einen kostenoptimierten Mix aus Erneuerbaren Energien kalkuliert. Ein hoher Selbstversorgungsanteil wird vorausgesetzt. Das Ergebnis: Eine vollstaendige regenerative Stromversorgung bis 2050 ist schon zu Durchschnittskosten von 65 Euro pro Megawattstunde zu haben. Somit waeren die Erneuerbaren Energien nach Expertenmeinung die kostenguenstigsten Energietraeger in der EU.
Der Sachverstaendigenrat widerspricht damit den Schreckenszahlen der EU-Kommission, die im Entwurf ihrer „Energy Roadmap 2050“
von drastisch steigenden Strompreisen ausgehen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=472071&aktion=jour_pm