Bundesweite Pumpeinsätze
Mehrfach war das THW in den vergangenen Tagen mit Pumpen im Einsatz. In Inzlingen (Baden-Württemberg), Rohrbach (Bayern) und Korbach (Hessen) rückten die Helferinnen und Helfer aus, nachdem starke Regenfälle zu Überflutungen geführt hatten. Im hessischen Waldeck pumpten THW-Kräfte einen defekten Löschwasserbehälter leer.
Mit einer Hochleistungspumpe leerten die THW-Kräfte in Waldeck einen defekten Löschwasserbehälter.Mit einer Hochleistungspumpe leerten die THW-Kräfte in Waldeck einen defekten Löschwasserbehälter.
In Inzlingen und Rohrbach befreiten insgesamt mehr als 50 Helferinnen und Helfer Straßen und Gebäude von den Wassermassen. Zudem verbauten sie Sandsäcke, um weitere Überflutungen zu verhindern.
In Korbach lief der Keller eines Wohnhauses voll. Aufgrund eines beschädigten Abflussrohres stieg das Wasser trotz mehrfacher Pumpversuche der Bewohner immer wieder an. Die Einsatzkräfte des THW identifizierten mit einer Suchkamera die Schadstelle und reinigten das Rohr.
In Waldeck benötigte am Wochenende ein großer Industriekomplex die Unterstützung der THW-Pumpen. Dort war die Löschwasserversorgung aufgrund eines defekten Schiebers in einem Hochbehälter nicht mehr gewährleistet. Innerhalb von weniger als zwei Minuten pumpten die THW-Kräfte 400.000 Liter Löschwasser aus dem Behälter und ermöglichten so die Reparatur.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
0172/ 2882928
Telefon: +49 (0) 228 940 – 0
Telefax: +49 (0) 228 940 – 1144
Mail: redaktion@thw.de
URL: http://www.thw.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=570976&aktion=jour_pm