DJV lädt zur Fachtagung Besser Online in Bonn ein
Berlin, 3.08.2011 – „Was bleibt vom Hype? Journalismus.“ So lautet das Thema der diesjährigen Besser Online-Tagung des Deutschen Journalisten-Verbandes. Am Samstag, 17. September sind Journalistinnen und Journalisten mit starkem Bezug zu Online-Medien zu dem Fachkongress in Bonn eingeladen, den der DJV bereits im siebten Jahr in Folge durchführt.
Nach dem Eröffnungspodium, das sich dem Geld verdienen im Netz widmet, geht es in Workshops unter anderem um Wikileaks, das Online-Publishing, den Beruf des Social Media Managers, den Datenjournalismus und den Berufseinstieg im Online-Journalismus. Eine Präsentation der Textbörse DieRedaktion.de rundet das Service-Angebot auf „Besser Online 2011“ ab. Als Referenten bzw. Workshopleiter konnte der DJV unter anderem den Ex-Wikileaks-Aktivisten Daniel Domscheit-Berg, den Recherche-Leiter David Schraven von der WAZ, Katrin Scheib von derwesten.de, und Frank Dahlmann von Brand eins gewinnen. „Mit seinem starken Bezug zur journalistischen Praxis zielt unser Fachkongress Besser Online vor allem auf den Nutzwert für die Teilnehmer ab“, sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. „Wer auf Dauer im Online-Journalismus erfolgreich sein will, muss sich über neue Trends informieren. Besser Online bietet dafür die beste Gelegenheit.“
„Besser Online 2011“ wurde, wie auch die früheren Tagungen schon, vom DJV-Fachausschuss Online vorbereitet. Die Teilnahme an dem DJV-Fachkongress am 17. September 2011 in Bonn kostet 90 Euro, für DJV-Mitglieder 40 Euro. Studenten und Volontäre zahlen 30 Euro. Weitere Infos und Anmeldung ab sofort unter www.besser-online.info.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=461531&aktion=jour_pm